
Wir schreiben den 29. August 2009. Die Bayern haben am 4. Bundesliga-Spieltag den VfL Wolfsburg zu Gast und Trainer Louis van Gaal wechselt beim Stand von 1:0 zur Pause Arjen Robben ein. Der Holländer kam erst einen Tag zuvor aus Madrid nach München und wurde bei seinem Debüt frenetisch von den Fans in der Allianz Arena empfangen. In der 63. Minute wiederholte sich der Applaus, als van Gaal auch noch Franck Ribéry auf den Rasen schickte.
Es dauerte ganze fünf Minuten, bis die neue Flügelzange des FC Bayern erstmals zeigte, zu was sie fähig ist. Ribéry steckte auf Robben durch und der Neuzugang traf zum 2:0. „Das ist eine Chemie, ein Zusammenspiel, das geht automatisch, das geht nach Gefühl. Wir sind beides Spieler, die den Fußball lieben, wir wollen beide immer nach vorne aufs Tor gehen“, erinnerte sich Robben neun Jahre später an diesen Tag.
In der 80. Minute wiederholte sich das Schauspiel, als die neue Nummer 10 einen Konter des Franzosen zum 3:0-Endstand vollendete. Das Stadion flippte aus und die Flügelzange Rib & Rob war geboren. Seit diesem Moment prägen die beiden das Bayern-Spiel und führten den FCB zu zahlreichen Titeln.
In der Rubrik „Da schau her“ stellt fcbayern.com in regelmäßigen Abständen Fundstücke aus dem Fotoarchiv vor. Freuen Sie sich auf besondere Schnappschüsse.
Themen dieses Artikels