Javi Martínez kennt diese überdimensionierten Weißbiergläser bestens. Schon häufiger kam der Spanier in seiner Zeit beim FC Bayern München in den Genuss, mit einer zünftigen Weißbierdusche auf dem Rasen auf einen Titelgewinn anzustoßen. Als er sich am Dienstagabend im Rahmen der Paulaner Fanträume mit drei Bayern-Anhängern aus Deutschland, China und den USA einmal selbst als Bierbrauer versuchen durfte, bekam Martínez erneut ein solches Weißbierglas überreicht. Sein treffender Kommentar: „Ah, Meisterschaft!“
Sechs Jahre Bayern, sechs Mal Meister
Der 29-Jährige geht in seine siebte Saison beim FC Bayern, in den sechs Jahren zuvor feierte er am Saisonende stets die deutsche Meisterschaft. München und Martínez – das passt einfach, sportlich wie auch privat. „Nach sechs Jahren hier ist München für mich dahoam. Meine Familie, meine Kinder und ich sind hier zuhause und ich hoffe, wir können noch länger bleiben“, verriet Martínez. Dass er nun schon sein eigenes bayerisches Bier brauen darf, ist vielleicht der nächste Schritt, um sich noch heimischer zu fühlen.
Martínez stammt aus der spanischen Region Navarra. Dort seien die Traditionen zwar etwas anders als in seiner neuen Heimat in Bayern, doch die Lebensart der Leute und das Wetter ähnlich – sich hier einzuleben sei Martínez nicht schwergefallen. Im Sommer 2012 hatte Jupp Heynckes den Defensivallrounder von Athletic Bilbao zum FC Bayern gelotst. Damals hätte Martínez noch nicht gedacht, dass er so lange beim Rekordmeister bleiben könnte. „Die Konkurrenz hier ist sehr groß, hier sind die besten Spieler der Welt. Es ist nicht einfach, hier sechs Jahre zu bleiben“, erklärte der Weltmeister von 2010, der dies als „Ergebnis meiner harten Arbeit“ sieht.
Supercup das Ergebnis einer guten Vorbereitung
In Martínez‘ siebter Spielzeit beim Rekordmeister profitiert er nun sicherlich davon, dass in Niko Kovac ein Trainer das Sagen hat, der auf diese harte Arbeit großen Wert legt. „Ich brauche eine gute Vorbereitung. Das letzte Jahr war ich nicht so gut, da ich nicht voll fit war. Ich hatte ein paar Probleme. Aber dieses Jahr fühle ich mich sehr gut“, sagte der Mittelfeldspieler. Die Vorbereitung unter dem neuen Bayern-Coach war „hart und intensiv, aber es ist der beste Weg, um sich auf die Saison vorzubereiten“.
Schon am vergangenen Sonntag beim 5:0 gegen Eintracht Frankfurt im Supercup habe man sehen können, „dass wir fit sind, gut gearbeitet haben und in einer guten Verfassung sind. Das war das Ergebnis einer guten Vorbereitung“, analysierte der Triple-Gewinner von 2013. Diese starke Leistung soll richtungsweisend für die großen Aufgaben sein, denen sich die Bayern in der kommenden Saison in Meisterschaft, Pokal und Champions League gegenüber sehen. Javi Martínez hätte mit Sicherheit nichts dagegen, auch am Ende jener Spielzeit mit einer Weißbierdusche den Titel zu begießen – dann vielleicht sogar mit einem selbstgebrauten Javi-Bräu.

Themen dieses Artikels