Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
181009_hummels_mueller_ima

DFB-Auswahl mit Bayern-Achse gegen die Niederlande

Bundestrainer Joachim Löw setzt vor dem Duell mit dem früheren Erzrivalen Niederlande im zweiten Nations-League-Gruppenspiel auf die Achse des FC Bayern. Neben Kapitän und Torhüter Manuel Neuer werden am Samstagabend in der Johan-Cruyff-Arena auch Joshua Kimmich und Thomas Müller in der Startformation stehen. Das bestätigte Löw am Freitagnachmittag auf der abschließenden Pressekornferenz vor dem Spiel. In der Innenverteidigung könnten Mats Hummels und Jérôme Boateng von Beginn an auflaufen. Mit Niklas Süle und Serge Gnabry stehen zudem zwei weitere Akteure des Rekordmeisters im DFB-Aufgebot.

„Die Bayern-Spieler haben diese Woche alle einen guten Eindruck gemacht“, erklärte Löw. Dass sich die jüngste Serie von vier sieglosen Spielen hintereinander negativ auf die FCB-Profis auswirken könnte, wollte Löw nicht bestätigen. „Ich habe im Training nichts davon gemerkt, dass sie down waren. Sie sind alle lange dabei und haben schon so viel mitgemacht, sowohl im positiven als auch im negativen Bereich. Sie lassen sich nicht so schnell aus der Bahn werfen“, so Löw weiter.

„Wir müssen schauen, dass wir da anknüpfen, wo wir im September begonnen haben. Das war ein erster kleiner Schritt“, sagte Löw mit Rückblick auf den Nations-League-Start in der Allianz Arena gegen Weltmeister Frankreich (0:0) und das Testspiel gegen Peru (2:1). „Die Mannschaft hat sich da, was die Einstellung betraf, sehr gut präsentiert. Das müssen wir diese Woche fortführen“, betonte der Bundestrainer. Am kommenden Dienstag kommt es in Paris zum Rückspiel gegen die Franzosen.

Einfluss auf EM-Qualifikation

Deshalb muss Deutschland gegen die junge Oranje-Auswahl eine Niederlage möglichst vermeiden. Weltmeister Frankreich führt die Nations-League-Gruppe 1 der Liga A mit vier Punkten vor Deutschland (1) und den Niederlanden (0) an. Der Tabellenerste qualifiziert sich mit den drei weiteren Gruppensiegern für das Finalturnier im Juni 2019. Der Gruppenletzte muss in die League B absteigen.

Das Abschneiden in dem neuen Wettbewerb wird auch die Qualifikation für die EM 2020 beeinflussen. Denn aus der Gesamttabelle der Nations League ergibt sich die Zusammensetzung der Töpfe für die Auslosung am 2. Dezember in Dublin. Ein Abstieg könnte Löws Mannschaft eine wesentlich schwerere Gruppe bescheren inklusive Duellen gegen Spanien oder einem schnellen Wiedersehen mit den französischen Champions.

Doch die drei Punkte in Amsterdam hängen hoch. Der letzte deutsche Sieg in Holland datiert von 1996 (1:0). Damals spielte und traf noch Jürgen Klinsmann. Und die neue Oranje-Generation will sich nach dem schmerzhaften Verpassen der EM 2016 und der WM 2018 gerade gegen Deutschland beweisen. „Holland ist wieder auf einem sehr guten Weg. Sie haben seit einigen Monaten einen neuen Trainer, der mal lang bei Barcelona gespielt hat. Das sieht man an der Handschrift“, sagte Löw über Bondscoach Ronald Koeman, der seit Februar die Elftal anleitet.