
Der FC Bayern München startet als erste Sport-Organisation der Welt einen optimierten Webseiten-Service explizit für schlechte Internetverbindungen: lite.fcbayern.com liefert alle News rund um den deutschen Rekordmeister und legt das Hauptaugenmerk auf schnelle funktionale Auslieferung der Inhalte, anstatt auf deren graphische Darstellung. Besonders für Gebiete mit hoher Verbreitung von älteren Mobiltelefonen, schlechter mobiler Internetverbindung sowie Restriktionen in Bezug auf Internet-Datenpakete will der Club den neuen, relevanten Service anbieten.
Die „Nur-Text“-Artikel werden auf der neuen Plattform in einer chronologischen Übersicht dargestellt. Initial wird der Service in den Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch angeboten. Der FC Bayern fokussiert sich damit digital nicht nur auf die Breitband- und High-Tech-Zielgruppen, sondern agiert auch global inklusiv und erreicht somit Menschen, die derzeit nicht über die aktuelle Webseite, Mobile Apps oder Social Media erreicht werden. Besonders relevant ist dies für bestimmte Gebiete in Afrika, im Mittleren Osten und in Asien. Aber auch in ländlichen Gegenden oder im öffentlichen Nahverkehr soll lite.fcbayern.com eine schnelle und funktionale Alternative zu der auf Emotionen, Videos und Visualisierungen optimierten Webseite bieten.
Darüber hinaus soll der neue Service auch einen Beitrag zur Barrierefreiheit leisten: Blinde sowie visuell eingeschränkte Nutzer sollen hierüber einen verbesserten Zugriff auf die News für Blindenlesegeräte sowie „Text-to-Audio-Services“ erhalten.
Themen dieses Artikels