
Die internationale Turnierserie „FC Bayern Youth Cup“ ist in Thailand als das beste Sport-Jugendförderprogramm des Landes ausgezeichnet worden.
Diese tolle Auszeichnung erhielt der deutsche Rekordmeister beim diesjährigen SPIA Asia Summit – einer der größten Sportbusiness Veranstaltungen Asiens - in Bangkok (19. – 20.11.). Bayern-Legende Klaus Augenthaler nahm den Preis stellvertretend entgegen.
„Ich freue mich sehr darüber, den Preis für das beste Sport-Jugendförderprogramm Thailands entgegen nehmen zu dürfen, nachdem wir bereits im Vorjahr mit dem dritten Platz ausgezeichnet wurden. Diese Nachhaltigkeit spiegelt sich auch in unserem sportlichen Erfolg in Thailand wieder. Aus der letztjährigen thailändischen Youth Cup Mannschaft haben es bis jetzt fünf Spieler in den Kader der thailändischen Jugendnationalmannschaft geschafft. Wir sind auf einem sehr guten Weg und wir werden weiterhin intensiv die Entwicklung des thailändischen Fußballs unterstützen“, sprach der Weltmeister von 1990 stolz über die Auszeichnung
Die Jury war von dem Konzept des FC Bayern Youth Cup, welcher seit 2014 in Thailand stattfindet, sehr angetan. Bei diesem spielten von Januar bis März 2018 bei neun Ausscheidungsturnieren in sieben unterschiedlichen Städten insgesamt knapp 3.500 Jugendliche aus ganz Thailand mit. Das große nationale Finale mit den besten Spielern, die vorab durch vom FC Bayern ausgebildete thailändische Trainer ausgewählt wurden, fand in Bangkok unter den Augen von FC Bayern Botschafter Bixente Lizarazu statt. Die zehn besten Spieler, persönlich ausgewählt und beglückwünscht vom ehemaligen Außenverteidiger, durften am Weltfinale des FC Bayern Youth Cup im Mai in der Münchner Allianz Arena teilnehmen. Durch eine starke Leistung sicherte sich Team Thailand erneut den verdienten Turniersieg und konnte damit als erste asiatische Mannschaft den Titel verteidigen.
Seit 2016 wird der FC Bayern Youth Cup in Thailand mit unserem Partner Sport Thai Bavaria (STB) / Wangkanai durchgeführt. Mittlerweile haben sich die jährlichen Ausscheidungsturniere und das nationale Finale zur Haupt-Scouting-Quelle für den thailändischen Fußballverband entwickelt. Der FC Bayern kümmert sich in Thailand nicht nur um Kinder und Jugendliche, sondern führt auch regelmäßig Traineraus- und Fortbildungen in Bangkok und in München durch.
Auf der SPIA Asia – Asiens Sport Industrie Preisverleihung und Konferenz – werden seit mehreren Jahren Preise für herausragende Projekte, Initiativen und Engagements im asiatischen Sport in verschiedenen Kategorien vergeben. Für die diesjährige Ausgabe gab es mehr als 400 offizielle Bewerbungen aus 47 Ländern für die insgesamt 21 Kategorien für Asien (4 für Thailand).
Themen dieses Artikels