




Bayerns kommender Gegner in der Champions League, AEK Athen, kam am Samstag im Stadt-Derby gegen Panathinaikos nicht über ein torloses 0:0 hinaus. „Das war die schlechteste Leistung der Saison“, ärgerte sich Trainer Marinos Ouzounidis hinterher. „In München müssen wir uns 100 Prozent steigern, sonst haben wir keine Chance“, so der 50-Jährige weiter. Durch diesen Punkt rutscht AEK in der griechischen Super League auf Platz vier ab (17 Punkte) und hat nun sechs Zähler Rückstand auf Tabellenführer PAOK Saloniki.
So spielte AEK Athen: Barkas – Bakakis, Oikonomou, Chygrynskyy, Hult – Galanopoulos (81. Alef), André Simoes – Mantalos, Livaja, Boyé (72. Galo) – Ponce (78. Klonaridis)
Slowenisches Schiedsrichter-Gespann
Die Partie der Bayern am Mittwoch wird von Matej Jug und seinem slowenischen Schiedsrichtergespann geleitet. Für den 38-Jährigen ist es in dieser Saison der erste Einsatz in der Königsklasse, insgesamt kann er seit der Saison 2013/14 die Erfahrung von zehn Champions-League-Partien vorweisen – ein Spiel des FC Bayern pfiff er jedoch noch nie.
Themen dieses Artikels