
Professor Dr. Martin Winterkorn, 71, hat bei der gestrigen Hauptversammlung der FC Bayern München AG nicht mehr für einen Sitz im Aufsichtsrat der FC Bayern München AG kandidiert. Darüber hatte er den Aufsichtsratsvorsitzenden, Uli Hoeneß, bereits am 9. Dezember schriftlich informiert.
Fast 16 Jahre lang war Martin Winterkorn Mitglied im Aufsichtsrat der FC Bayern München AG. Als Vorstandsvorsitzender der Audi AG war Winterkorn Initiator der erfolgreichen Partnerschaft von Audi mit dem FC Bayern. Außerdem war er im Jahr 2010 verantwortlich für die Aktienbeteiligung der Audi AG an der FC Bayern München AG in Höhe von 8,33 Prozent. „Der FC Bayern München ist in den vergangenen zwei Jahrzehnten nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich zu einer Top-Adresse im Weltfußball aufgestiegen“, erklärt Winterkorn. „Es macht mich stolz, dass ich diesen Weg durch die Arbeit im Aufsichtsrat mitgehen durfte.“
Martin Winterkorn wurde im Aufsichtsrat der FC Bayern München AG als kritisch-konstruktives, dabei immer loyales Mitglied über die Maßen geschätzt. „Der FC Bayern verliert ein herausragendes Aufsichtsratsmitglied, er hatte eine enorme Bedeutung für die Entwicklung des FC Bayern in den vergangenen 16 Jahren. Dafür sind wir ihm außerordentlich dankbar“, sagt Uli Hoeneß. „Wir wünschen Martin Winterkorn alles Gute und hoffen sehr, dass er oft bei den Fußballspielen in der Allianz Arena und bei den Partien unseres Basketball-Teams im Audi Dome unser Gast sein wird. Martin Winterkorn wird immer ein Freund unseres Vereins und auch von mir persönlich bleiben.“
Themen dieses Artikels