
Rund um die beiden Heimspiele gegen Fortuna Düsseldorf und Benfica Lissabon, war eine Gruppe von zehn chinesischen Fans, ausgewählt von PPTV (Bundesliga Rechteinhaber in China), Adidas und dem deutschen Rekordmeister, zu Gast in München.
Die Gruppe besuchte beide Spiele in der Allianz Arena sowie eine öffentliche Trainings-einheit der Profis an der Säbener Straße und den FC Bayern Campus. Unter der Leitung der internationalen Jugendtrainer der Münchner konnten sie ihre Fähigkeiten am Ball bei der eigens für sie angesetzten Trainingseinheit unter Beweis stellen. Ein besonderes Highlight war, neben einem um das Champions-League-Spiel angesetzten Treffens mit Jérôme Boateng und der Bayern-Legende Giovane Elber, ein Treffen mit unserem aktuellen U17 Trainer Miroslav Klose, welcher für sämtliche Fragen rund um den Nachwuchs des deutschen Meisters Rede und Antwort stand.
Zusätzlich war im November im Rahmen des Heimspiels gegen Fortuna Düsseldorf eine internationale Fangruppe zu Besuch, die in Chile, Polen und den USA jeweils bei dem „#beprepared“ Gewinnspiel der DFL und des lokalen Bundesliga-Senders ausgewählt wurden.
Weltweite „Klassiker“ Public Viewings
Viele Bayern-Fans fieberten beim Spiel gegen Borussia Dortmund rund um den Globus mit. Fanclubs in USA, Kolumbien, China, Thailand, Indien, Singapur, Indonesien und Vietnam (um nur einige zu nennen) veranstalteten Public Viewings oder besuchten mit ihren Mitgliedern öffentliche Watch Parties, um live dabei zu sein und die Daumen zu drücken. Im Rahmen der Bundeliga Experience in Rio de Janeiro und Johannesburg verfolgten zum Beispiel jeweils mehr als 500 Fans die Übertragung des Spitzenspiels.
FC Bayern-Trainer in Thailand / SPIA Awards Bangkok
Bereits Anfang November reisten zwei internationale Trainer des FCB, Klaus Augenthaler und Thomas Döllner, nach Thailand, um dort Schulungen für thailändische Sportlehrer und Trainer durchzuführen. Die Trainerausbildung ist ein wichtiger Baustein der landesweiten Schul-Initiative „FC Bayern 12 Level Kurs“. Bis jetzt wurden bereits mehr als 400 lokale Sportlehrer und Trainer ausgebildet. Zusätzlich führte Augenthaler weitere Trainingseinheiten mit thailändischen Kindern rund um Bangkok durch.
Die internationale Turnierserie „FC Bayern Youth Cup“ ist in Thailand als das beste Sport-Jugendförderprogramm des Landes ausgezeichnet worden. Diese tolle Auszeichnung erhielt der deutsche Rekordmeister beim diesjährigen SPIA Asia Summit – einer der größten Sportbusiness Veranstaltungen Asiens - in Bangkok (19. – 20.11.). Bayern-Legende Augenthaler nahm den Preis stellvertretend entgegen. Ebenfalls vor Ort waren die Meisterschale sowie Maskottchen Berni.
GPS Trainerfortbildung in München
Vom 24. bis 30. November waren 15 Trainer des offiziellen Jugendfußball-Kooperationspartners des FC Bayern, Global Premium Soccer (GPS), zu Gast in München. Unter der Leitung von Sebastian Dremmler, Headcoach International Programs, wurde bei dem Besuch die nachhaltige, am Vorbild des FC Bayern orientierte, Weiterbildung der GPS-Trainer vorangetrieben. Neben den täglichen Schulungen und Meetings standen auch Besichtigungen der Jugend- Trainingseinheiten und Spiele auf dem FC Bayern Campus an.
Gemeinsam mit den GPS Trainern waren drei talentierte Spieler und zwei Spielerinnen aus Amerika in die bayerische Landeshauptstadt gereist, um an Trainingseinheiten mit den Jugendteams des deutschen Rekordmeisters teilzunehmen. Zum krönenden Abschluss fand ein Meet & Greet mit Chefcoach Niko Kovac an der Säbener Straße statt.
FC Bayern Youth Cup 2019 startet
Der FC Bayern Youth Cup geht in die achte Auflage! Als erstes Land startet Indien mit der Qualifikation für das jährliche internationale Jugendfußballturnier. In den Städten Delhi, Mumbai und Bangalore hatten Jungen im Alter von 14-16 Jahren bereits die Möglichkeit, sich mit ihren Schulmannschaften für das indische Finale zu qualifizieren. In Srinagar (1. – 2. Dezember) und Chennai (Januar 2019) werden weitere Qualifikationen stattfinden bevor am 2. und 3. Februar das große nationale Finale in Delhi steigt. Im letzten Jahr belegte die indische Auswahl beim Weltfinale in München den siebten Platz.
Seit vergangen Freitag können sich auch Jungs der Jahrgänge 2003 & 2004 für den FC Bayern Youth Cup 2019 in Nigeria anmelden. Die Qualifikationsturniere finden zwischen 18. und 27. Januar in Lagos und Abuja statt. Die acht besten Mannschaften qualifizieren sich für das nationale Finale am 2. und 3. Februar in Abuja.
Themen dieses Artikels