
Ordentlich ins Schwitzen kamen die Amateure des FC Bayern am Dienstag. Das von Holger Seitz trainierte Team absolvierte auf dem Campus an der Ingolstädter Straße seine Leistungsdiagnostik im Rahmen der Wintervorbereitung. Hierbei werden die Spieler in den Bereichen Ausdauer, Gleichgewichtsfähigkeit, Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit getestet. Die Leistungsdiagnostik nach dem Konzept von Dr. Holger Broich, wissenschaftlicher Leiter und Leiter Fitness des FCB, wird in Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Begleitteam von Prof. Joachim Mester durchgeführt.
Insgesamt fünf Stationen durchlaufen die Spieler bei der Leistungsdiagnostik. Nach einer Gewichts- und Körperfettmessung stehen Tests zur Sprungkraft auf dem Programm. Bei einem Laktattest mit einer Atemmaske wird auf dem Laufband die Ausdauerfähigkeit überprüft. Die Übungen am Speed-Court testen die Schnelligkeit und Reaktionsgeschwindigkeit der Spieler. Auf dem so genannten Posteromed, einer Art Wackelbrett, wird die Gleichgewichtsfähigkeit überprüft. Seit der vergangenen Saison absolvieren die U23- bis U16-Mannschaften des FCB diese höchstprofessionelle Untersuchung, die auch bei den Profis der Bayern durchgeführt wird.
Themen dieses Artikels