Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
amateure_fcb_140118
icon

Amateure starten Mission Meisterschaft

Das nasskalte Winterwetter am Montagmorgen konnte die prächtige Stimmung nicht verderben. Um 11:30 Uhr bat Trainer Holger Seitz seine Mannen zur ersten Trainingseinheit im Jahr 2019 auf den Platz an der Säbener Straße. Viereinhalb Wochen nach der letzten Partie, einem 4:1-Erfolg bei der U23 des FC Everton zum Auftakt des Premier League International Cups, starteten die Amateure des FC Bayern die Wintervorbereitung.

„Wir freuen uns, dass es jetzt wieder losgeht“, sagte Seitz. „Die Pause war wichtig, um zu regenerieren. Jetzt wollen wir die Grundlagen legen, um an die erfolgreiche erste Saisonhälfte anzuknüpfen.“ Mit 44 Zählern sind die Münchner Tabellenführer der Regionalliga Bayern, punktgleich mit dem VfB Eichstätt, der allerdings zwei Spiele mehr absolviert hat. Auf Platz drei folgt der 1. FC Schweinfurt mit 35 Punkten.

Der erste Trainingstag der Bayern am Montag war noch ein „lockerer Aufgalopp“. Nach der Mobilisation und Stabilisation standen Passformen und ein 5-gegen-2 auf dem Programm. Mit der Leistungsdiagnostik am Dienstag startet dann das Vollgas-Programm. „Natürlich geht es erst einmal vor allem darum, im physischen Bereich zu arbeiten“, beschrieb Seitz.

Testspiele, Premier League International Cup & Trainingslager in Dallas

Beim Trainingsauftakt am Montag standen insgesamt 19 Spieler, unter anderem auch die Rekonvaleszenten Paul Will, Theo Rieg, Angelo Mayer, Resul Türkkalesi und Maxime Awoudja auf dem Feld. Neben Lukas Mai, Wooyeong Jeong und Meritan Shabani (Profiabstellung) fehlten noch die verletzten Maximilian Welzmüller (Sehnenreizung), Maximilian Zaiser (Syndesmosebandriss), Michael Strein (Aufbautraining) und Jonathan Meier (angeschlagen). Von der U19 des FCB waren Marin Pudic und Daniel Jelisic mit von der Partie.

Auf die Amateure wartet eine intensive und ereignisreiche Vorbereitung. Am kommenden Samstag (13 Uhr) steht an der Säbener Straße das erste Testspiel des neuen Jahres gegen den VfR Garching an. Vom 26. Bis 31. Januar geht es für die Münchner zum zweiten Teil der Vorrunde des Premier League International Cups nach England. Dort trifft der FCB auf die U23-Teams von Benfica Lissabon (27.1.) und Brighton Hove & Albion (30.1.). Nach dem 4:1-Erfolg gegen Everton haben die Bayern gute Karten für den Viertelfinaleinzug.

Nach dem Premier League International Cup heißt es für die Amateure „Go west“. Vom 31. Januar bis zum 9. Februar schlägt die Reserve des Rekordmeisters ihre Zelte in Dallas auf und wird beim Kooperationsverein FC Dallas trainieren. Zum Abschluss kommt es am 9. Februar zu einem Testspiel gegen das MLS-Team der Texaner.

„Der Premier League International Cup und das Trainingslager in Dallas sind natürlich zwei absolute Highlights, auf die wir uns ganz besonders freuen. Beides werden wertvolle Erfahrungen sein, die die Spieler in ihrer Entwicklung voranbringen werden“, so Seitz. Das erste Punktspiel steigt am 22. Februar. In der Nachholpartie des 20. Spieltags empfängt der FCB die Reserve des FC Ingolstadt. Ab dann heißt es mit Vollgas Richtung Meisterschaft.

Die Termine der Wintervorbereitung

DatumUhrzeitVeranstaltungOrt
19. Januar13 UhrVfR GarchingSäbener Str.
22. Januar18:45 UhrWacker BurghausenSäbener Str.
26. - 31. Januar Premier League International CupEngland
27. Januar14 UhrBenfica Lissabon BAldershot
30. Januar20 UhrBrighton Hove & Albion U23Lancing
31. Januar - 9. Februar TrainingslagerDallas
9. FebruaroffenFC DallasDallas
17. Februar14 UhrSSV UlmSäbener Str.