




Nach einem trainingsfreien Tag nahmen die Bayern am Donnerstagvormittag wieder die Arbeit an der Säbener Straße auf. Zwei Tage nachdem sich die Münchner in der Champions League ein 0:0-Unentschieden im Achtelfinal-Hinspiel beim FC Liverpool erkämpft hatten, ließ Niko Kovac seine Startelfspieler eine regenerative Einheit im Leistungszentrum absolvieren, während er mit dem Rest des Teams auf dem Platz trainierte. Neben der guten Ausgangslage für das Rückspiel brachte der Coach noch weitere gute Nachrichten aus Anfield mit.
„Soweit sind alle gut drauf. Kleine Blessuren gibt es immer wieder“, verriet der 47-Jährige, der nach der Partie aber keine Verletzungen bei seinen Spielern zu beklagen hatte. Vor dem Bundesliga-Duell gegen Hertha BSC am Samstag (15:30 Uhr) hofft er daher, „dass wir für das Wochenende hoffentlich alle zur Verfügung haben“.
Boateng ist wieder zurück auf dem Platz
Lediglich hinter zwei Profis steht aktuell noch ein Fragezeichen: Mats Hummels fehlte am Donnerstag „erkältet und ist zuhause geblieben“, wie Kovac erklärte. Zudem hatte Leon Goretzka ebenfalls nur „im Regenerationsbereich gearbeitet“, nachdem eine Sehnenreizung am rechten Knöchel einen Einsatz am Dienstag in der Königsklasse verhindert hatte. Bei ihm müsse man das Abschlusstraining abwarten, sagte der Bayern-Coach: „Sollte er das schmerzfrei absolvieren, ist er eine Alternative.“
Dafür steht Kovac jedoch Jérôme Boateng wieder zur Verfügung. Der Innenverteidiger war am Donnerstag nach überstandenem Magen-Darm-Infekt, aufgrund dessen er die Reise nach Liverpool nicht hatte antreten können, wieder auf dem Trainingsplatz zurück. Die beiden Rekonvaleszenten Arjen Robben (anhaltende Oberschenkelprobleme) und Corentin Tolisso (nach Kreuzbandriss) nahmen dagegen nicht am Mannschaftstraining teil.
Themen dieses Artikels