
Nico Feldhahn, Kapitän der FC Bayern Amateure, berichtet von den Ereignissen des dritten Tags im Trainingslager in Dallas (Texas/USA).
Das war mal ein Erlebnis!
Super Bowl Sunday – das heißt in den USA, das gesamte Land hält für einen Abend den Atem an. Seit unserer Ankunft am Donnerstagabend konnte man die Bedeutung dieses riesigen Sportereignisses für die Menschen hier spüren. Auch bei uns in der Mannschaft war das Duell zwischen den New England Patriots und den LA Rams natürlich ein großes Thema. Umso mehr haben wir uns gefreut, als der Trainer uns mitteilte, dass wir den Super Bowl auf amerikanische Art in einer Sports Bar verfolgen werden.
Aber zunächst standen heute insgesamt drei Trainingseinheiten auf dem Programm. Nach einer Mobilisations- und Stabilisationseinheit am frühen Morgen und dem Frühstück ging es raus auf den Platz. Bei einem Turnier ging es ziemlich heiß und hart her – man merkt allen an, dass sie hoch motiviert sind und alles geben wollen, um die Meisterschaft zu schaffen. Auch der Kampf um die Stammplätze ist längst voll entfacht. Zum Ende der Einheit bin ich etwas aus der Haut gefahren, weil mein Team auf dumme Art und Weise verloren hat und wir in den nächsten Tagen einen Tanz aufführen müssen – das kann ja was geben… Am Nachmittag arbeiteten wir im läuferischen Bereich. Unter der Anleitung unseres Athletiktrainers Hannes Wieber absolvierten wir einige kräftezehrende Tempoläufe, da werden die Beine morgen schwer sein.
Anschließend gingen wir aber zum Highlight des Tages über – der Super Bowl. In der Green Gator Bar unmittelbar in der Nähe unseres Hotels haben wir es uns gut gehen lassen, mit Chicken Wings, Burger, Hot Jalapeños und vielem mehr. Mannschaftsintern organisierten wir auch ein Tippspiel. Für den neutralen Zuschauer war das Spiel zwar nicht so actionreich - wir hatten aber trotzdem eine Menge Spaß. Die meisten Jungs hatten schon auf einen Sieg der Patriots getippt. Dass es aber so wenig Punkte im Spiel gibt, hatte niemand auf dem Zettel, so dass sich die Mannschaftskasse über einen warmen Geldsegen freuen konnte. Unser Toptorjäger Otschi Wriedt hat unseren Super-Bowl-Abend in der Instagram-Story des FC Bayern Campus begleitet - schaut rein!
Nach dem Spiel ging es für uns dann erschöpft aber glücklich zurück ins Hotel und direkt ins Bett. Morgen stehen wieder drei intensive Einheiten auf dem Programm, ich werde euch berichten.
Stay tuned, euer Captain Nico!
Themen dieses Artikels