Er hat mit dem FC Bayern München gewonnen, was es zu gewinnen gab und die Vereinsgeschichte geprägt wie kaum ein anderer: Sepp Maier gehört auch heute noch zu den bekanntesten und beliebtesten Spielern, die sich je das Trikot des deutschen Rekordmeisters übergestreift haben. Am heutigen Donnerstag feiert der frühere Torwart seinen 75. Geburtstag – und fcbayern.com wünscht alles Gute!
Sein stolzes Alter ist für Maier jedoch noch lange kein Grund kürzer zu treten. „Ich fühle mich nicht mal wie 25“, sagte das Geburtstagskind lachend. „Ich spiele Golf, gehe in die Berge, unternehme viele Reisen.“ Der Jubilar ist weiter aktiv und möchte dies auch bleiben: „Ich will 100 Jahre alt werden“, hatte er schon vor fünf Jahren anlässlich seines 70. Geburtstag angekündigt.
Rekorde für die Ewigkeit
Weit über 600 Pflichtspiele hat Maier in seiner Karriere für den FCB absolviert, er ist mit 473 Einsätzen in der Bundesliga Rekordspieler des FC Bayern und stellte in den Siebziger Jahre mit 442 Partien in Folge einen Rekord für die Ewigkeit in der höchsten deutschen Spielklasse auf. Seinen Heimatverein zu verlassen, stand für die Katze von Anzing, wie er ehrfurchtsvoll gerufen wurde, nie zur Debatte: „Es gab immer wieder Angebote. Aber warum sollte ich wechseln? Ich spielte in der besten Mannschaft Europas!“
Dass dies so war, hat der Club auch den Leistungen seines langjährigen Stammkeepers zu verdanken. 1958 schloss sich Maier im Alter von 15 Jahren dem FC Bayern an, 1962 erhielt er seinen ersten Profivertrag, ein Jahr darauf war er die Nummer 1. Damals spielten die Bayern noch in der zweitklassigen Regionalliga Süd. Erst 1965 feierte er mit seinen Mannschaftskollegen den Aufstieg in die Bundesliga, schon im Jahr darauf den Gewinn des DFB-Pokals und 1967 dann den Titel im Europapokal des Pokalsiegers. „Für mich am Schönsten war, dass wir es von ganz unten bis nach ganz oben geschafft haben“, erklärte der Ausnahmetorwart.
Deutschlands Torhüter des Jahrhunderts
Es sollten noch zahlreiche Titel folgen: Insgesamt je viermal wurde Maier mit den Bayern Deutscher Meister, Pokalsieger und Europapokalsieger – dazu einmal Weltpokalsieger. Auch über München hinaus stand Maier für Erfolg, wurde Welt- und Europameister mit der DFB-Auswahl und ist mit 95 Länderspielen heute noch Rekordhalter unter den deutschen Torhütern. Zudem wurde er dreimal zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewählt, 1978 erhielt er das Bundesverdienstkreuz und auch Deutschlands Torhüter des Jahrhunderts darf er sich nennen.
Als ein Autounfall seine aktive Laufbahn 1979 im Alter von 35 Jahren jäh beendete blieb Maier dem Fußball treu, wurde Torwarttrainer beim FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft, bis er sich 2008 endgültig zurückzog. Seinen großen Tag will er auch in Ruhe mit seiner Frau in seiner Wohnung in Südtirol begehen: „Wenn ich in München ein großes Fest feiern würde, wäre die Gästeliste doch arg lang.“
Mehr über Sepp Maier könnt Ihr in der Dokumentation ‚Inside: Mensch Maier - Alles Gute zum 75sten!‘ erfahren. Das Video ist ab sofort im On-Demand-Bereich auf FC Bayern TV LIVE zu finden.
Themen dieses Artikels