Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom

Rummenigge und weitere langjährige Mitglieder in der Allianz Arena geehrt

35 Jahre, ein halbes Jahrhundert oder noch länger Teil eines Vereins zu sein, ist etwas ganz Besonderes und verdient auch, entsprechend gewürdigt zu werden. So ist es mittlerweile Tradition beim FC Bayern München eV, seine langjährigen Mitglieder für runde Jubiläen zu ehren.

„Wir sind ein Mitglieder-Verein und bleiben das auch! Ganz im Gegensatz zu so manch` anderem Verein in Europa“, eröffnete Uli Hoeneß die Veranstaltung im Business Club der Allianz Arena. Der Vereinspräsident ließ es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, gemeinsam mit seinen Stellvertretern Prof. Dr. Dieter Mayer (1. Vizepräsident) und Walter Mennekes (2. Vizepräsident), den treuesten Mitgliedern beim Ehrungstag 2019 seine Wertschätzung entgegenzubringen.

Über 200 Jubilare hatten weder Zeit noch Mühen für die Anreise nach München gescheut und wurden für 35, 50, 60, 70 und sogar 80 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Den festlichen Rahmen rundete zudem noch ab, dass neben dem Ehrenrat, den Abteilungsvorständen, sowie Mitgliedern des Verwaltungsbeirates und Ehren-Vizepräsident Bernd Rauch auch Willi O. Hoffmann, Ehren-Vizepräsident Dr. Fritz Scherer, Ehrenpräsident Franz Beckenbauer und Karl Hopfner den Geehrten ihre Aufwartung machten – damit waren alle noch lebenden, ehemaligen Präsidenten seit 1979 anwesend und standen den Mitgliedern für Fotos und Gespräche geduldig zur Verfügung.

Der Anfang der Ehrungen wurde mit den Auszeichnungen für 35 Jahre Vereinsmitgliedschaft gemacht. Von den 313 Mitgliedern waren 180 zugegen und bekamen neben einem großen Wimpel auch die goldene Ehrennadel überreicht. Darunter befand sich in Karl-Heinz Rummenigge auch ein prominenter Vertreter. Der heutige Vorstandschef war dem FC Bayern 1984 beigetreten, als er München in Richtung Mailand verließ. „Man durfte damals als Spieler und damit Arbeitnehmer gar nicht Mitglied seines Vereins sein. Als ich dann zu Inter Mailand gewechselt bin, hat Karl Hopfner mir den Mitgliedsantrag hingehalten. Den habe ich sofort unterschrieben“, erklärte der einstige Weltklasse-Stürmer.

Im Anschluss wurden die 37 Mitglieder mit 50-jähriger Zugehörigkeit einzeln vom 1. Vizepräsident Prof. Dr. Mayer zu sich und seinen Präsidiumskollegen auf die Bühne gerufen. Jene Jubilare, die dem FC Bayern schon seit 60 Jahren die Treue halten, wurden zusätzlich zu Ehrenmitgliedern ernannt. Das sind in diesem Jahr 13 Mitglieder, von denen neun auch anwesend waren. Für runde 70 Jahre Zugehörigkeit wurden vor Ort zwei Mitglieder ausgezeichnet. Der langjährige Geschäftsführer des Vereins, Walter Fembeck, erreichte diese beeindruckende Marke ebenfalls, verzichtete im stolzen Alter von 96 Jahren jedoch auf die Strapazen der Reise in die bayerische Landeshauptstadt.

Stehende Ovationen gab es für die beiden Jubilare, die auf sagenhafte 80 Jahre Bayern-Mitgliedschaft zurückblicken können. Mit Heiner Jüngling und dem ehemaligen Spieler Otto Schweizer handelt es sich um die Mitglieder Nummer 2 und 1. Jüngling war als einziger der beiden anwesend und beschwor in seiner Dankesrede den Zusammenhalt der Bayern-Familie. Dieser gehört das heute 80-jährige Ehrenratsmitglied Zeit seines Lebens an. Sein Vater hatte ihn 1939 kurz nach der Geburt beim FC Bayern angemeldet.


Bild: Stefan Hobmaier

Diesen Artikel teilen

Weitere news