Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
190206_nowitzki_feldhahn_mav
icon

Bayern-Profis würdigen Dirk Nowitzki zum Abschied

Ein ganz Großer des deutschen Sports sagt Good-bye. Nach 21 Jahren Profi-Karriere bei den Dallas Mavericks beendet NBA-Legende Dirk Nowitzki am Donnerstag seine aktive Karriere. In der Nacht zum Mittwoch bestritt der 40 Jahre alte Würzburger sein letztes Heimspiel für die Mavs, in dem er noch einmal einen großen Auftritt ablieferte: 30 Punkte steuerte der bekennende FC Bayern-Fan zum 120:109-Sieg gegen die Phoenix Suns bei.

Eine gigantische Lasershow und der Besuch der fünf NBA-Legenden Larry Bird, Detlef Schrempf, Scottie Pippen, Shawn Kemp und Charles Barkley rührten den vollkommen überwältigten Superstar zu Tränen, bevor er sich das Mikrofon schnappte und auf größtmöglicher Bühne sein persönliches Ende verkündete. „Das war mein letztes Heimspiel“, rief der gefeierte Korbjäger den jubelnden Fans zu.

„Dirkules“ blickt auf eine überwältigende Laufbahn mit vielen Erfolgen und Meilensteinen zurück. So führte er die Mavericks 2011 zu ihrem ersten und bisher einzigen NBA-Titel, vier Jahre zuvor war er zum wertvollsten Spieler (MVP) der nordamerikanischen Profiliga gewählt worden. In der ewigen Punkte-Bestenliste der NBA überholte er gerade erst Legende Wilt Chamberlain und kletterte auf Platz sechs. Auch das Nationalteam prägte Nowitzki jahrelang, gewann 2002 WM-Bronze, 2005 EM-Silber und erfüllte sich 2008 in Peking den Traum von einer Teilnahme an Olympischen Spielen.

Da die Mavericks die Playoffs in der nordamerikanischen Profiliga verpasst haben, wird die Partie am Donnerstag bei den San Antonio Spurs der letzte reguläre NBA-Auftritt für Nowitzki. „Ich will noch ein bisschen spielen und will es genießen. Aber heute Nacht war die große Nacht.“ Danach will sich der beste deutsche Basketballer vorrangig seiner Familie mit Frau Jessica und den drei Kindern widmen. Und anderen Dingen, die in den letzten Jahren zu kurz kamen. „Sich einfach mal gehen zu lassen, vielleicht mal Skifahren zu gehen, was ich schon über 25 Jahre nicht mehr gemacht habe“, sagte der bekennende Bayern-Fan.

Erst Anfang Februar hatten die FC Bayern Amateure ihr Trainingslager in Dallas abgehalten und nach einem Spiel der Mavs Nowitzki sowie den früheren Münchner Maxi Kleber getroffen. Kapitän Nicolas Feldhahn überreichte Nowitzki ein FCB-Trikot mit „seiner“ Nummer 41. Wer weiß, vielleicht findet das „German Wunderkind“ ja in Zukunft öfter mal den Weg in die Allianz Arena zu einem Spiel des Rekordmeisters. Zu seinem Abschied würdigten auch einige Profis des FC Bayern der Basketball-Legende.

„Hallo Dirk. Was soll man sagen? Es ist wohl eine Bilderbuchkarriere, die Du hingelegt hast. Glückwunsch zu dieser tollen Karriere. Alles Gute für Deine weitere Zukunft. Bleib immer so sympathisch, wie Du im Fernsehen rüberkommst. Ich freue mich, dass Du so große Erfolge hattest", sagte Torhüter Sven Ulreich, der bei Nowitzkis größtem Erfolg 2011 „sogar in der Halle sein durfte, als Du im NBA-Final in Miami das Ding geholt hast“.  Und Thomas Müller meinte: „Ich habe es heute früh schon gesehen: 30 Punkte, die ersten zehn „in a row“. Das hast Du schon ein paar Mal gehört: Hut ab. Ich schaue Deine Spiele immer gerne an. Falls es von den Dallas Mavericks auch eine AH-Mannschaft gibt, dann wird die hoffentlich auch bald live übertragen.“

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen