Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom

FC Bayern trauert um Hermann Memmel

Der FC Bayern trauert um Hermann Memmel, der über 40 Jahre im Verwaltungsbeirat des deutschen Rekordmeisters tätig war. Einen Monat vor seinem 80. Geburtstag ist der langjährige Münchner Stadtrat nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Memmel war der dienstälteste Funktionär des FC Bayern. 2019 wurde er zudem für 60 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt.

Memmel sah sich immer als Bindeglied zwischen dem Verein und der Stadt. Er wurde als ein Mann geschätzt, der stets anpackte, nie zauderte, viele Impulse setzte und Weitblick besaß. Als Sprecher im Stadtrat für Wirtschaft und Sport hatte er immer ein besonderes Auge auf den Fußball. Von klein auf war der gebürtige Münchner Fan des FC Bayern. Beim abschließenden Spiel der vergangenen Saison wurde er auf dem Rasen der Allianz Arena zum Ehrenmitglied ernannt. Der FC Bayern ist in tiefer Trauer mit seiner Familie vereint. „Hermann Memmel war über viele Jahrzehnte ein fantastischer Ratgeber des Präsidiums, immer loyal und ungemein wertvoll für den Verein“, sagt Präsident Uli Hoeneß. „Er wird immer einen besonderen Platz in unseren Chroniken und vor allem in unseren Herzen haben.“

Die Wertschätzung für Memmel reicht bis nach England, denn er setzte sich auch dafür ein, dass die Erinnerung an die Opfer des Flugzeugabsturzes von 1958, zu denen die Mannschaft von Manchester United zählte, in Ehren gehalten wird. „Er ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass dieses legendäre Team ewig weiterlebt, dafür gebührt ihm tiefer Respekt aus aller Welt“, sagt der Vorstandvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge, der von Beginn an von Memmels Idee angetan war, an der Unglücksstelle einen Gedenkstein zu errichten. Seit 2004 heißt der Absturzort „Manchesterplatz“. Als sich das Unglück im Februar 2018 zum 60. Mal jährte, pilgerten über 1.400 Menschen zu der Stelle. Auch Rummenigge, Hoeneß und der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter legten Kränze nieder. Memmels letztes Projekt betraf die Planung einer Vitrine für das Gedenken an den Absturz. Es war ihm eine große Freude, als er erst neulich noch erfahren durfte, dass auch diese Idee umgesetzt wird. Die FC Bayern München AG hat ihre finanzielle Unterstützung zugesagt.

Für seine Verdienste erhielt Memmel unter anderem das Bundesverdienstkreuz, den Bayerischen Verdienstorden und die Goldene Bürgermedaille der Stadt München. Das Oktoberfest lag ihm neben dem FC Bayern sehr am Herzen: Memmel bekam das anerkennende Etikett „Wiesn Stadtrat“ angeheftet, auf seine Initiative hin wurde unter anderem Mitte der 70er Jahre eingeführt, dass bereits mittags in den Festzelten die Musik aufspielt. Zudem geht er als Vater der „Oiden Wiesn“ in die Geschichte ein.

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen

Weitere news