Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
dfbpokal_get_070218

FCB im Pokal-Halbfinale auswärts in Bremen

Eine Hürde muss der FC Bayern auf dem Weg ins Endspiel um den DFB-Pokal in Berlin noch nehmen - und die heißt Werder Bremen. Der Rekordchampion muss in der Vorschlussrunde auswärts bei den Hanseaten antreten. Nationalspielerin Lena Goeßling bescherte dem Rekordchampion diese Aufgabe bei der Auslosung am Sonntagabend im Rahmen der ARD Sportschau aus dem deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Den zweiten Finalteilnehmer ermitteln Zweitligist Hamburger SV und RB Leipzig.

Insgesamt begegneten sich beide Teams bislang acht Mal im DFB-Pokal – mit sieben Siegen und nur einer Niederlage spricht die Bilanz klar für den FCB. Drei dieser sieben Spiele waren ein Finale, 1999 setzte sich Bremen erst im Elfmeterschießen durch. Zuletzt trafen die Klubs im Halbfinale der Saison 2015/16 aufeinander, der FCB gewann mit 2:0.

Im laufenden Wettbewerb setzte sich der FC Bayern bereits gegen die beiden Regionalligisten Rödinghausen (2:1) und den SV Drochtersen/Assel (1:0), gegen Hertha BSC (3:2 n.V.) und zuletzt gegen den Zweitligisten 1. FC Heidenheim (5:4) durch. Die Bremer schalteten in den vorangegangenen Runden Wormatia Worms (6:1), SC Weiche 08 (5:1), Borussia Dortmund (7:5 n.E.) und den FC Schalke 04 (2:0) aus.

Ausgespielt wird die Vorschlussrunde am 23. und 24. April (jeweils um 20:45 Uhr). Das Finale im Berliner Olympiastadion steigt am 25. Mai 2019.

Das Halbfinale im Überblick

SV Werder Bremen - FC Bayern
Hamburger SV – RB Leipzig

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen