
U16 bleibt ungeschlagen - U15 unterliegt im Derby
Einige Nachwuchsmannschaften des FC Bayern waren am Wochenende aktiv. Hier gibt es einen Überblick der Ergebnisse.
U16 bleibt in der Rückrunde ungeschlagen
Die U16 des FC Bayern gewann am 19. Spieltag am Campus gegen den ASV Neumarkt mit 9:0 (4:0). Nach dem Sieg am Sonntag, bleibt die von Danny Schwarz trainierte Mannschaft in der Rückrunde der B-Junioren Bayernliga weiterhin ungeschlagen. Bereits zur Halbzeit führte die Heimmannschaft durch Tore von Ibrahim Madougou (25.), Nemanja Motika (29.), Marcel Wenig (37.) und Gabriel Vidovic (40.) mit 4:0. In der zweiten Hälfte erhöhten der eingewechselte Yusuf Kabadayi (42./64.), Justin Janitzek (70.) sowie erneut Motika (74.) und Vidovic (77.) auf den 9:0-Endstand. Nach dem Sieg belegen die Bayern-Junioren, mit 43 Punkten, weiterhin den dritten Tabellenplatz. Schwarz zeigte sich im Anschluss an die Partie sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Das war ein starkes Spiel meiner Jungs mit fantastischen Toren und einer konsequenten Spielweise. Wir haben die tolle Entwicklung der letzten Wochen fortgesetzt und den knappen Vorrundensieg von 1:0 beeindruckend übertroffen.“
Derbyniederlage für die U15
Geschlagen geben musste sich am Samstag die FCB-U15 auswärts im Derby gegen den TSV 1860 München in der C-Junioren Regionalliga Bayern. Das Ergebnis nach 70 Minuten lautete 0:1. Trotz der ersten Saisonniederlage am 13. Spieltag belegt das Team von Peter Wenninger weiterhin mit 32 Punkten und fünf Zählern Vorsprung auf den Stadtrivalen den ersten Rang. Trotz einiger kurzfristiger Umstellungen und des notwendigen Einsatzes dreier U14-Spieler, zeigte sich Wenninger enttäuscht: „Leider konnte keiner der Jungs auch nur annähernd eine Top-Leistung abrufen, das ist dann am Ende des Tages einfach zu wenig.“
Sieg und Niederlage für die U14
Die U14 der Bayern absolvierte in der vergangenen Woche zwei Spiele. Bereits am Dienstag unterlagen die Münchner am Campus einer BFV-Auswahl knapp mit 1:2. Im Testspiel am Sonntag gegen Fase Stettin gewann der von Alexander Moj trainierte Bayern-Nachwuchs hingegen mit 3:1.
U13 feiert Erfolg gegen Unterhaching
Ebenfalls am Sonntag bezwang die U13 des FC Bayern im Heimspiel in der Förderliga der Bundesliga Nachwuchsleistungszentren die SpVgg Unterhaching mit 2:0. „Wir haben eines unserer stärksten Saisonspiele gezeigt und hochverdient gewonnen. Das war eine sehr starke Leistung über die gesamte Spielzeit mit vielen tollen Spielzügen und Torchancen. Auf diese Leistung gilt es weiter aufzubauen“, so FCB-Trainer Maximilian Knauer. Mit dem Erfolg am 13. Spieltag baute seine Mannschaft den Vorsprung an der Tabellenspitze auf neun Zähler aus. Der Zweite aus Augsburg hat jedoch noch ein Spiel in der Hinterhand.
Zweites Spiel, zweiter Sieg für die U12
Die FCB-U12 gewann am Samstag auch die zweite Partie in der Rückrunde. Andreas Brendler und seine Mannschaft siegten beim DJK Ingolstadt mit 1:0. Mit dem Erfolg am 15. Spieltag verteidigten die Münchner die Tabellenführung gegen den Kirchheimer SC, der mit einem Punkt Rückstand Zweiter ist. Trotz des Sieges war Trainer Andres Brendler nicht zufrieden mit der Leistung: „Ingolstadt hat super gekämpft und einen tollen Torwart. Von uns war es hingegen in jederlei Hinsicht unsere schwächste Saisonleistung!“
Kantersieg für die U11
Einen Kantersieg durfte am Wochenende die U11 des FC Bayern feiern. Mit 16:0 schossen die Spieler von Marcel Schneider den FSV Frankfurt vom Campus. Der Trainer zeigte sich im Anschluss sehr zufrieden: „Die Jungs haben über die gesamte Spielzeit ein gutes Spiel gezeigt. Wir habens uns vorne viele gute Torchancen erarbeitet und im letzten Drittel mit viel Spielfreude agiert.“
U10 feiert Derbysieg
Die U10 des FC Bayern konnte am Samstag einen 4:1-Derbysieg gegen den TSV 1860 München feiern. Nach dem Erfolg gegen die Löwen steht der Bayern-Nachwuchs von Tayfun Erol mit neun Zählern und ohne Punktverlust in der Tabelle ganz oben.
Torfestival bei der U9
Ein Torfestival lieferte am Wochenende erneut die Bayern-U9 ab. Mit 10:0 bezwang die Mannschaft von Christian Hufnagel den SV Aubing und führt damit ebenso ohne die Niederlage die Tabelle an.