
Einige Nachwuchsmannschaften des FC Bayern waren am Wochenende aktiv. Hier gibt es einen Überblick der Ergebnisse.
Sieg und Niederlage für die U16
Bereits am vergangenen Mittwoch hat die U16 des deutschen Rekordmeisters in der U17-Bayernliga mit 7:2 (1:5) bei der SpVgg Ansbach gewonnen. Nach der frühen Führung sorgten die Münchner in der ersten Spielhälfte für klare Verhältnisse und ließen bis zum Ende nichts mehr anbrennen. Trainer Danny Schwarz zeigte sich im Anschluss an das Spiel sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. Am Sonntag hingegen mussten sie im Derby gegen die SpVgg Unterhaching im Heimspiel am Campus eine 1:2 (0:1)-Niederlage hinnehmen. Den Pausenrückstand konnten die Bayern in der zweiten Spielhälfte zunächst ausgleichen, ehe Unterhaching in der Nachspielzeit der Siegtreffer gelang. „Das war die schlechteste Saisonleistung, uns hat jegliche Durchschlagskraft gefehlt und wir haben viel zu viele Fehler gemacht“, monierte Schwarz nach der Partie. Nach den beiden Spielen belegt der Bayern-Nachwuchs mit 49 Punkten weiterhin den dritten Tabellenplatz.
U15 feiert vorzeitige Meisterschaft
U15 sichert sich vorzeitige die Meisterschaft! Der FCB-Nachwuchs gewann am Samstag mit 3:1 (2:0) bei der SpVgg GW Deggendorf und ist somit zwei Spieltage vor Ende, nicht mehr von Platz eins der Regionalliga Süd zu verdrängen. Mit 38 Zählern nach 16 Spielen haben die Münchner nun acht Punkte Vorsprung auf den 1. FC Nürnberg. Das Team von Peter Wenninger sorgte bereits in der ersten Hälfte für klare Verhältnisse und ließ sich auch durch den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer nicht aus der Spur bringen. „Ich bin stolz auf darauf, was die Jungs geleistet haben – besonders mit dem Hintergrund wie viele Spieler wir bereits in die U16 hochgezogen haben. Trotz nicht allzu starker Leistung, war der Sieg am Ende hochverdient“, so Wenninger.
U13 spielt Turnier in England
Mit Platz fünf musste sich die U13 des FC Bayern am Wochenende in Loughborough (England) zufriedengeben. Die Mannschaft von Maximilian Knauer spielte dabei gegen internationale Teams wie Inter Mailand, Leicester City und den FC Everton. „Die Jungs haben ein gutes Turnier gespielt und tollen Einsatz gezeigt. Körperlich waren wir den Gegnern leider stark unterlegen“, zeigte sich Knauer zufrieden mit dem Aufritt.
Platz drei für die U11
Ungeschlagen Dritter! Bei einem regionalen Turnier in Garching belegte die FCB-U11 am vergangenen Wochenende den dritten Platz. Nach drei Siegen in der Vorrunde blieb das von Marcel Schneider trainierte Team auch in der Zwischenrunde ungeschlagen, verpasste jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses – ein Tor weniger erzielt als der Erstplatzierte – das Finale denkbar knapp. Das abschließende Spiel um Platz drei gewann der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters aber klar. Schneider war mit der gezeigten Leistung jedoch nicht zufrieden: „Auch wenn wir am Ende kein Spiel verloren haben, bin ich mit dem Auftritt nicht zufrieden. Wir hatten zu viele individuelle und technische Fehler in unserem Spiel, das müssen wir in Zukunft abstellen!“
U9 feiert zwei Turniersiege
Doppelter Turniersieg für die U9! Bereits am Freitag setzte sich die U9 des FC Bayern ungeschlagen gegen Hertha BSC, den 1. FC Köln, Gastgeber Union Berlin und den VfL Bochum durch. Am Samstag und Sonntag feierte die Mannschaft von Christian Hufnagel dann in einem topbesetzten Jahrgangsturnier in Eberswalde den nächsten Turniersieg. Nach zwei Runden mit vielen engen Spielen gewannen die Münchner im Halbfinale gegen Hertha Zehlendorf, im anschließenden Finale besiegten sie den FC Schalke 04 deutlich mit 3:0. „Das war sowohl kämpferisch als auch spielerisch eine herausragende Leistung“, zeigte sich Hufnagel stolz.