Auf Wunsch der deutschen ECA-Mitglieder hat der FC Bayern München am heutigen Mittwoch, den 22. Mai, den ECA-Präsidenten Andrea Agnelli zu einem Treffen in die Allianz Arena eingeladen. Daran teilgenommen haben neben dem FC Bayern München Vertreter von SV Werder Bremen, VfB Stuttgart, FC Schalke 04, Bayer 04 Leverkusen, Borussia Mönchengladbach, RB Leipzig, Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt.
Andrea Agnelli hat in diesem Zuge die deutschen Vereine über den Stand und den Ablauf des Reform-Verfahrens der europäischen Club-Wettbewerbe ab 2024 informiert. Außerdem wurde im weiteren Verlauf über die deutsche Position diskutiert.
Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG, zu diesem Treffen: „Ich darf mich ausdrücklich bei Andrea Agnelli für sein Kommen bedanken. Mein Eindruck nach diesem sehr angenehmen und harmonischen Treffen ist, dass der Reform-Prozess in einer offenen, konstruktiven und transparenten Art und Weise unter Berücksichtigung der Interessen der Bundesliga demokratisch weitergeführt wird.“
Themen dieses Artikels