
FC Bayern-Botschafter Giovane Elber reiste auf Einladung des regionalen Partners Häfele nach Saigon (Ho-Chi-Minh-Stadt), die größte Stadt Vietnams sowie das wirtschaftliche Zentrum des Landes. Dass der deutsche Rekordmeister auch hier sehr viele Anhänger hat, wurde bereits nach der Landung am Flughafen deutlich. Hier wurde der Champions-League-Sieger von 2001 von gut 70 Fans und Mitgliedern des lokalen Fanclubs begrüßt. Am Tag drauf kamen über 1.200 Fans zur Fan-Party ins „Hoa Lu Stadium“ um u.a. Elber und die vietnamesische Fußball-Legende Nguyen Anh Duc auf dem Platz zu sehen. Darüber hinaus gab es reichlich Gelegenheit für Interviews, Autogramme, Fotos und Selfies. Am Abend lud Häfele rund 300 Gäste in das Deutsche Haus ein. Die Gäste freuten sich über ein vielfältiges Programm.
Äthiopien-Reise
Mitte April begleiteten Jörg Wacker und Elber die Delegation des bayrischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder nach Äthiopien. Neben der Eröffnung der FC Bayern Football School in Addis Abeba standen der Besuch der German Church School, eines Flüchtlingslagers sowie die Teilnahme an der offiziellen Einweihungsfeier der Bayrischen Repräsentanz auf dem Programm. Elber machte Fans bei einer Autogrammstunde im adidas Store glücklich und war gern gesehener Gast in TV-Shows.
Siemens und FC Bayern in den USA
Der FC Bayern nimmt in den USA an der Initiative „Wunderbar Together“ der Deutschen Botschaft, des BDI und des Goethe-Instituts anlässlich des Deutschlandjahres teil. Die Münchner bereichern die Tour eines Wanderbusses, der knapp 30.000 Kilometer durch 48 amerikanische Bundesstaaten zurück legt, unter anderem mit multimedialen Grußbotschaften von U-19-Verteidiger Chris Richards, der Kindern und Jugendlichen an den amerikanischen Schulen von seinen ersten Erfahrungen in Deutschland erzählt. Die Bayern beteiligen sich darüber hinaus auch an einem weiteren mobilen Format des Deutschlandjahres. Gemeinsam mit Siemens war der FC Bayern im April Teil der Pop-Up Tour des Deutschlandjahres, in deren Rahmen Wirtschaft, Kultur und Zivilgesellschaft einen umfassenden Einblick in das zeitgenössische Deutschland geben.
FC Bayern Youth Cup China
Am Wochenende vom 5. bis 7. April durften junge talentierte Spieler ihr Können beim Finale des FC Bayern Youth Cups in der FC Bayern Football School in Qingdao zeigen. Dank der Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium in China (Ministry of Education) hatten über 1.400 Jugendliche die Chance, sich für das Finale in Qingdao bei den regionalen Summer- und Winter Camps zu qualifizieren. Der FC Bayern unterstützte diese Camps mit insgesamt zehn Trainerbesuchen. Zum Finale reiste Giovane Elber nach Qingdao, um den Feierlichkeiten beizuwohnen und mit den Jugendlichen zu trainieren. Zehn Jugendliche bekommen die Möglichkeit, das Team China beim FC Bayern Youth Cup World Final am 19. Mai in der Allianz Arena zu vertreten.
Deutsches Youth-Cup-Finale an der Säbener Straße
Die Gegner des chinesischen Teams werden hierbei die Auswahlmannschaften aus Indien, Nigeria, Thailand, Singapur, USA und Deutschland sein. Am Sonntag, den 14. April, fanden sich Teams und Spieler der interkulturellen Straßenfußball-Ligen von buntkicktgut an der Säbener Straße zum Finalturnier des FC Bayern Youth Cups Deutschland ein. Für die rund 100 Spieler ging es darum, Weltmeister Klaus Augenthaler von ihrem Talent zu überzeugen, um für einen der zehn begehrten Plätze im „Team Germany“ nominiert zu werden.
Themen dieses Artikels