Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
190829_cl-auslosung_uefa

Die möglichen Gegner des FC Bayern in der Champions League

Am Donnerstag sind die Augen der Fußballwelt wieder nach Monaco gerichtet, wenn am frühen Abend (18 Uhr) im Grimaldi Forum die Gruppenphase der neuen Champions-League-Saison ausgelost wird. Der FC Bayern wartet - genauso wie auch die 31 anderen europäischen Top-Klubs - mit großer Spannung, wohin die Reise in der diesjährigen Spielzeit in der Königsklasse gehen wird. Die Gruppenphase startet am 17./18. September – fcbayern.com blickt auf die möglichen Gegner des deutschen Rekordmeisters.

Die Mannschaft von Niko Kovač ist gemeinsam mit Champions-League-Sieger FC Liverpool, Europa-League-Gewinner FC Chelsea sowie den restlichen Meistern aus den sechs besten europäischen Ligen im ersten von vier Lostöpfen gesetzt. Für jede der acht Gruppen wird ein Team aus jedem Topf gezogen, Klubs aus demselben Landesverband können nicht aufeinandertreffen. Duelle mit Borussia Dortmund, Bayer 04 Leverkusen oder RB Leipzig sind somit nicht möglich.

Premiere gegen die Spurs oder ewiges Duell gegen Real?

Die schwersten Brocken erwarten die Münchner sicherlich aus Lostopf 2. Neben dem ewigen Königsklassen-Duell gegen Real Madrid könnte es unter anderem auch gegen den Vorjahresfinalisten Tottenham Hotspur gehen. Diese Begegnung gab es bislang noch nicht im wichtigsten Vereinswettbewerb Europas, und die Bayern würden so auch erstmals im erst im Februar 2019 neu eröffneten Tottenham Hotspur Stadium auflaufen. Noch frisch sind dagegen die Erinnerungen an die Duelle mit Benfica Lissabon oder Ajax Amsterdam, die in der letztjährigen Gruppenphase Gegner der Münchner waren. Auch Atlético Madrid, Shachtar Donezk oder der SSC Neapel mit Trainer Carlo Ancelotti sind mögliche Gegner aus Topf 2. 

In Topf 3 finden sich mit Inter Mailand (2010) und dem FC Valencia (2001) gleich zwei Gegner, gegen die die Bayern bereits ein Finale in der Champions League bestritten haben. Die Fans des Rekordmeisters würde aber wohl auch das Los gegen Königsklassen-Neuling FC Salzburg erfreuen – bei gerade einmal 150 km Luftlinie Entfernung zwischen den beiden Stadien wäre es quasi so etwas wie ein Nachbarschaftsduell in dem europäischen Wettstreit. Weitere Teams in Top 3 sind Dinamo Zagreb, Olympiakos Piräus und FC Brügge.

Der letzte mögliche Gegner für die Vorrunde rekrutiert sich aus Topf 4: In Atalanta Bergamo, Slavia Prag und RC Genk finden sich dort Teams, mit denen die Bayern in ihrer Vereinshistorie bislang noch nicht die Klingen gekreuzt hatten. Genauso könnte es aber zu einem schnellen Wiedersehen mit Renato Sanches kommen, der Portugiese schloss sich erst vergangene Woche dem französischen Vizemeister OSC Lille an, auf die die Münchner schon einmal in der Triple-Saison 2012/13 in der Gruppenphase trafen. Galatasaray Istanbul, Lokomotive Moskaus und Roter Stern Belgrad komplettieren das Teilnehmerfeld.

Die Lostöpfe im Überblick

Topf 1:
FC Liverpool, FC Chelsea, FC Barcelona, Manchester City, Juventus Turin, FC Bayern, Paris St. Germain, Zenit St. Petersburg

Topf 2:
Real Madrid, Atlético Madrid, Borussia Dortmund, SSC Neapel, Schachtar Donezk, Tottenham Hotspur, Ajax Amsterdam, Benfica Lissabon

Topf 3:
Olympique Lyon, Bayer 04 Leverkusen, FC Salzburg, Olympiakos Piräus, FC Brügge, FC Valencia, Inter Mailand, Dinamo Zagreb

Topf 4:
Lokomotive Moskau, Galatasaray Istanbul, RB Leipzig, RC Genk, Slavia Prag, Roter Stern Belgrad, Atalanta Bergamo, OSC Lille

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen