Philipp Lahm besucht FC Bayern Campus
Ein besonderer Gast besuchte am vergangenen Freitag den FC Bayern Campus. Weltmeister Philipp Lahm schaute beim Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters vorbei. Nach einer herzlichen Begrüßung durch seinen Förderer und ehemaligen Trainer Hermann Gerland überreichte der Ex-Bayern-Kapitän ein Trikot aus seiner letzten aktiven Saison für eine motivierende Wand-Grafik.
„Der Fußball hat mir unheimlich viel gegeben - Ziele zu haben, Schwächen auszugleichen, Stärken in die Gruppe einzubringen und gemeinsam etwas zu erreichen. Das habe ich immer sehr genossen und möchte diese Begeisterung für das Spiel an die Jungs hier weitergeben“, sagte Lahm. „In der Rückschau sind drei Dinge wichtig gewesen. Einerseits sicher Talent, aber dazu kommen Disziplin und Wiederholung. Ich habe die Dinge immer wiederholt, um sie zu hundert Prozent zu beherrschen und mir darüber Sicherheit zu holen. Ich hatte fast nie Stress auf dem Platz, weil ich immer eine Lösung hatte, und das kam durch die Wiederholungen“, ist als Motivationsspruch auf der Lahm-Grafik zu lesen.
Nach dem Aufhängen des Trikots begutachtete der 35-Jährige das gesamte Campus-Gelände und traf dabei auch seine ehemaligen Weggefährten Miroslav Klose und Tom Starke. Vom neuen Nachwuchsleistungszentrum zeigte er sich beeindruckt: „Für mich war es sehr schön, die Jugend beim FC Bayern an der Säbener Straße zu erleben. Das hier ist aber kein Vergleich zu damals, der Campus hat ganz andere Dimensionen. Es ist schon herausragend, wie professionell hier alles ist. Die Jungs bekommen sensationelle Bedingungen, um sich optimal zu entwickeln.“
Lahm wechselte im Alter von 11 Jahren zum Nachwuchs des FCB. Sechs Jahre spielte er in der Jugendabteilung und anschließend zwei Spielzeiten für die Amateure der Münchner, ehe er seine einzigartige Karriere mit acht Meister- und sechs DFB-Pokaltiteln sowie dem Gewinn der Champions League (2013) und 2014 der Weltmeisterschaft als Kapitän der deutschen Nationalmannschaft startete.