Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
190828_talk_kovac
icon

Niko Kovač: „Es ist alles so eng beieinander“

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Am Donnerstag findet in Monaco die Auslosung für die neue Champions-League-Saison statt. Nach dem bitteren Achtelfinal-Aus im vergangenen Jahr gegen den FC Liverpool freut sich Bayern-Trainer Niko Kovač bereits auf die bevorstehende Gruppenphase. „Wir wollen uns auf jeden Fall verbessern“, sagte der 47-Jährige im 1:1-Talk bei FC Bayern TV. „Letztes Jahr war es unglücklich. Es ist alles so eng beieinander. Es sind dann Kleinigkeiten, die entscheiden.“

Auch Neuzugang Philippe Coutinho soll dazu beitragen, dass es in dieser Spielzeit weiter geht als in die Runde der letzten 16 Teams. Mit dem Brasilianer habe der Rekordmeister einen „Top-Spieler dazu gewonnen“, betonte Kovač, „auf dem Platz, aber auch neben dem Platz“. Kovač lobte Coutinho als „sehr freundlichen, sehr ruhigen, sehr bescheidenen Menschen“, der „mit offenen Armen“ in München empfangen wurde.

Ebenfalls neu an der Säbener Straße ist seit diesem Sommer Co-Trainer Hansi Flick, den Kovač noch aus seiner aktiven Zeit als Profi in Salzburg kennt. „Über Hansi braucht man nicht allzu viele Worte verlieren. Er hat mit seiner Expertise ganz klar bewiesen, was er auf dem Kasten hat. Ich freue mich, dass er da ist, weil er sehr, sehr gute Ansichten hat, die oft deckungsgleich sind.“

Im ausführlichen 1:1-Talk bei bei FC Bayern TV LIVE (Mittwoch, ab 20 Uhr) spricht Kovač außerdem über seine Kindheit im Berliner Stadtteil Wedding („Viele verschiedene Kulturen, viele verschiedene Sicht- und Denkweisen. All das hat mich als Person geprägt“), seine Anfänge als Fußballer („Natürlich hat man als kleiner Junge nur Fußball im Kopf. Der Ball war tagtäglich unser Freund“) und die Zusammenarbeit mit seinem Bruder Robert („Eine bessere Kombination gibt es nicht!“). Schalten Sie rein!

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen