
Die U13 des FC Bayern hat sich am 27. August auf den weiten Weg nach Japan gemacht. Ziel der Reise ist die Metropole Osaka (nach Tokio und Yokohama die drittgrößte Stadt Japans). Dort wird das Nachwuchsteam am U12 Soccer World Challenge Turnier teilnehmen. Zum Teilnehmerfeld zählen neben vielen japanischen Teams auch Mannschaften aus China (z.B. vom Top-Team Guangzhou R&F Football Club), Thailand sowie eine Jugendmannschaft des FC Barcelona.
Im Kampf um das Viertelfinale bekommt es der FCB in den Gruppenspielen mit Ventforet Kofu, Nara Club Junior und Daiwa House Dreams zu tun. Die Halbfinalspiele und das Finale werden am Sonntag, 1. September, im Panasonic Stadium, der Heimat von Gamba Osaka, ausgetragen. Diese Spiele sind live im TV beim japanischen Bundesliga-Partner „Sky Perfect“ zu sehen. Neben den sportlichen Herausforderungen steht für die Münchner Nachwuchskicker auch Sightseeing in der Hafenstadt Osaka auf dem Plan. Wir wünschen unseren Jungs viel Erfolg und spannende Erlebnisse!
FC Bayern-Trainer in den USA und in China im Einsatz
Vom 11. bis 15. Juli fand in Kanada das erste Residential Camp gemeinsam mit dem Jugendkooperationspartner Global Premier Soccer (GPS) statt. Unter der Leitung der Trainer des FC Bayern wurden mehr als 100 Jungen und Mädchen trainiert. Im August folgten zwei weitere Residential Camps in den USA. Eines in Santa Barbara und eines in der Nähe von Chicago. Bei beiden Camps war unter anderem Weltmeister Klaus Augenthaler als Trainer vor Ort im Einsatz. Mit der Unterstützung von drei weiteren FCB-Trainern wurden pro Camp ebenfalls mehr als 100 Jugendliche betreut. Die besten Spielerinnen und Spieler aller Residential Camps haben die Chance auf ein Probetraining in München.
Wenige Tage nach den Camps in den USA war die GPS-Tour zu Gast in München. Zwanzig Kinder im Alter von 11 bis 16 Jahren hatten die Möglichkeit München und vor allem den FC Bayern besser kennenzulernen. Zum Programm gehörten unter anderem tolle Trainingseinheiten mit Bayern-Trainern sowie eine exklusive Tour durch den neuen FC Bayern Campus.
Auch in China waren im Juli und August insgesamt zehn Trainer des Rekordmeisters in verschiedenen Städten unterwegs, um die regionalen und nationalen Camps des chinesischen Erziehungsministeriums zu leiten. Aus mehreren tausend Teilnehmern wurden die talentiertesten Spieler für die nationalen Schulfußball-Teams ausgewählt. Aus diesen Camps werden nächstes Jahr erneut die besten Spieler zum FC Bayern Youth Cup China 2020 eingeladen. Die zehn besten Spieler des nationalen Finals dürfen dann zum großen Youth Cup Finale im Mai 2020 nach München reisen.