jugend_fcb_020919

U16 unterliegt zum Auftakt, U12 mit Doppelerfolg

icon
icon

Einige Nachwuchsmannschaften des FC Bayern waren am Wochenende aktiv. Hier gibt es einen Überblick der Ergebnisse.

U16 unterliegt zum Auftakt in Regensburg

Eine Niederlage musste die U16 des FC Bayern zum Saisonauftakt in der U17-Bayernliga hinnehmen. Bei der U17 des SSV Jahn Regensburg unterlag das Team von Trainer Alexander Moj am Samstag mit 1:2. „In den ersten 15 Minuten haben wir leider nicht ins Spiel gefunden und sind durch zwei individuelle Fehler schnell in Rückstand geraten. Danach haben wir das Spiel immer besser in den Griff bekommen, waren überlegen, konnten aber unsere Chancen nicht verwerten“, sagte Moj.

Platz zwei für U15 in Ehingen

Den zweiten Platz belegte die U15 des FC Bayern bei einem topbesetzten Turnier in Ehingen. Dabei spielten sich die Münchner souverän bis ins Finale vor und besiegten unter anderem den 1. FC Nürnberg (1:0) und den FC Augsburg (4:2). Im Endspiel unterlag der FCB dann jedoch dem VfB Stuttgart mit 0:1. „Insgesamt haben wir ein gutes Turnier gespielt, im Finale dann aber leider die ersten Minuten verschlafen und auch noch einen Elfmeter verschossen. Unter dem Strich können wir aber zufrieden sein, es waren gute Momente dabei“, meinte Trainer Peter Wenninger.

U14 wird Sechster in Kaufbeuren

Bei einem international besetzten Turnier in Kaufbeuren wurde die U14 des FC Bayern Sechster. Nach zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage in der Vorrunde ging es im Viertelfinale gegen den FC Augsburg. Dort unterlagen die Bayern im Elfmeterschießen. In den Platzierungsspielen gelang zunächst ein 1:0 gegen Young Boys Bern, abschließend verlor der FCB gegen die SpVgg Unterhaching im Elfmeterschießen. „Nach einem guten Start ins Turnier konnten wir leider nicht an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen. Wir haben teilweise zu einfach Fehler gemacht, dadurch kam nur selten Spielfluss zustande“, so Trainer Maximilian Knauer.

U13 erreicht Viertelfinale in Osaka

Beim internationalen Turnier im japanischen Osaka hat die U13 des FC Bayern es bis ins Viertelfinale geschafft. Nach zwei Siegen und einem Remis in der Vorrunde gelang dem Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters im Achtelfinale ein 2:0 gegen Yokohama Marinos Primary. Im Viertelfinale unterlagen die Münchner dann jedoch gegen Nigeria Selection mit 0:1. Zum Abschluss absolvierten die Bayern am Sonntag noch ein Testspiel gegen den FC Barcelona, der FCB musste sich knapp mit 0:1 geschlagen geben.

Doppelerfolg für U12

Zweimal Grund zum Jubeln hatte die U12 des FC Bayern am Wochenende. Am Freitag gelangen bei einem Leistungsvergleich in Riedlhütte zwei Siege gegen die TSG 1899 Hoffenheim (3:1) und Cadence Chicago (2:1). Einen Tag später feierte das Team von Trainer Marcel Schneider bei einem sehr gut besetzten Turnier ebenfalls in Riedlhütte den ersten Platz. Vor Hertha BSC, Borussia Dortmund und Jahn Regensburg qualifizierten sich die Bayern zunächst als Gruppenerster für das Halbfinale. Dort bezwangen die Münchner RB Leipzig mit 1:0. Das Finale konnte der FCB dann gegen Hertha BSC mit 1:0 gewinnen. „Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnten wir uns von Spiel zu Spiel steigern und erfrischenden Offensivfußball zeigen. Im Verhalten gegen den Ball und in der Defensive haben wir noch ein bisschen zu viel zugelassen, woran es in den nächsten Wochen zu arbeiten gilt“, zog Schneider sein Fazit.

U10 wird Fünfter in Halberstadt

Bei ihrem ersten Turnier nach der Sommerpause belegte die U10 des FC Bayern am Sonntag in Halberstadt den fünften Platz. Drei Siege und ein Unentschieden standen einer Niederlage gegenüber. „Nach der Sommerpause war es ein guter und intensiver erster Test gegen starke Gegner. Nun gilt es, an den gewonnenen Erkenntnissen zu arbeiten“, sagte Trainer Philipp Deppner.

U9 mit zwei Siegen

Die neue U9 ist erfolgreich in die Saison gestartet. Gegen die U10 von Schwaben Augsburg gab es am Samstag zunächst einen 9:1-Erfolg. Einen Tag später gelang gegen die U10 von Nürnberg-Buch ein 9:0. „In beiden Partien hat es richtig Spaß gemacht, den Jungs beim Kombinieren zuzuschauen. Ein solches Verständnis füreinander, bereits am Anfang, lässt auf eine gute Saison hoffen“, meinte Trainer Christian Hufnagel.

Alle Jugendergebnisse vom Wochenende gibt's hier.