Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
1316x140
639x160
983x134
1316x140
wagner_180512_ima

Ex-Bayern-Spieler Sandro Wagner beendet seine Karriere

Servus, Sandro! Nach 13 Profi-Jahren hängt Ex-Bayern-Spieler Sandro Wagner die Fußballschuhe an den Nagel. „Ich bin unglaublich dankbar, dass mir der Fußball ein wunderbares Leben ermöglicht hat. Ich habe all meine Ziele und Träume verwirklichen können“, erklärte der ehemalige deutsche Nationalspieler in einem Interview (Bild) und richtete Abschiedsgrüße an alle, die ihn während seiner Karriere unterstützt haben: „Danke an alle meine Trainer und Mitspieler. Danke an alle Fans. Wir haben in Deutschland die tollsten Stadien und die besten Fans der Welt!“

180414_ima_wagner

Trainerkarriere nach der aktiven Laufbahn

Der gebürtige Münchner wird dem Fußball aber treu bleiben und plant, ab September eine Trainerausbildung zu beginnen: „Mein Plan ist es, im kommenden Sommer in den Trainer-Bereich einzusteigen“, so Wagner, der zuletzt für den chinesischen Club Tianjin Teda aktiv war.

Der heute 32-Jährige spielte vom Sommer 2002 an im Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters, für den er im Juli 2007 sein erstes Profispiel im Ligapokal machte und kurz darauf auch sein Bundesliga-Debüt gab. Nach dem Gewinn des Doubles 2008 mit den Münchnern wechselte der Angreifer zum MSV Duisburg, ehe er nach weiteren Stationen bei Werder Bremen, dem 1. FC Kaiserslautern, Hertha BSC, dem SV Darmstadt 98 sowie 1899 Hoffenheim wieder zu seinem Heimatverein zurückkehrte.

Zwei Mal Deutscher Meister und Pokalsieger mit Bayern

In seiner zweiten Periode beim FCB gewann Wagner die Meisterschaft 2018 sowie den Supercup. Insgesamt absolvierte der Stürmer 38 Pflichtspiele für den FC Bayern, in denen ihm elf Tore gelangen. Neben fünf Titeln mit den Bayern blickt Wagner zudem auf den Gewinn des FIFA-Konföderationen-Pokal 2017 mit der deutschen Nationalmannschaft sowie den U-21-Europameistertitel 2009 zurück.

Für die aktuelle Bayern-Generation stand in den vergangenen Tagen die Audi Digital Summer Tour im Mittelpunkt:

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen