Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
1316x140
639x160
983x134
1316x140
u15_nuernberg_10032020

U15 und U14 mit drittem Sieg in Folge

  • U15 gewinnt 2:1 gegen Nürnberg
  • U14 schlägt Unterhaching mit 2:1

Die Jugendmannschaften des FC Bayern blicken erneut auf ein erfolgreiches Wochenende zurück: Mit einem Sieg konnten die U15 und U14 des deutschen Rekordmeisters an den ersten drei Spieltagen die maximale Punkteausbeute einfahren. Anders als die U15 und U14 des FCB kam die U16 an diesem Wochenende nicht zum Einsatz: Das ursprünglich für diesen Sonntag angesetzte Spiel der Mannschaft von Trainer Alexander Moj gegen den FC Augsburg wurde abgesagt.  fcbayern.com liefert einen Überblick über die Partien.

Alle Jugendergebnisse im Überblick findet ihr hier 👇

U15 gewinnt Lokalduell gegen Nürnberg

Im dritten Pflichtspiel der C-Junioren-Regionalliga hat die U15 des FC Bayern mit 2:1 (1:0) im Lokalduell gegen den 1. FC Nürnberg gewonnen. Die Elf von Maximilian Knauer war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft und ging in der achten Spielminute durch Max Mergner verdient mit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel machten sich die Münchner das Leben schwer und ließen die Clubberer zurück ins Spiel finden. Die Folge: der 1:1-Ausgleich. Doch die U15 des FCB ließ den Kopf nicht hängen und spielte nach dem Gegentor konzentrierter nach vorne. Adin Licina belohnte dies mit dem 2:1-Siegtreffer in der Nachspielzeit. „Die spielerischen Ansätze waren sehr gut, wir haben verdient gewonnen und müssen nächste Woche in Fürth daran anknüpfen“, so Coach Knauer.

U14 mit deutlichem Chancenplus gegen Unterhaching

Auch die U14 hat ihr Ligaspiel gegen den Nachwuchs der SpVgg Unterhaching mit 2:1 gewonnen. Wie bereits an den Spieltagen zuvor wurde in drei Dritteln à 25 Minuten gespielt. Schon in der Anfangsphase dominierte die Elf von Trainer Raphael Sonnweber die SpVgg und zeigte in der Offensive ein besonders dynamisches Fußballspiel. So gingen die Münchner früh mit 1:0 in Führung und erhöhten kurze Zeit später auf 2:0. Nach einem Eckball kassierte der FCB-Nachwuchs dann im zweiten Drittel den äußerst unglücklichen Anschlusstreffer. Das letzte Drittel der Begegnung spielte sich dann nur noch im Strafraum der Hachinger ab. Die Münchner hatten dabei Chancen wie am Fließband. Doch Lattenpech und sich sträubende Unterhachinger sorgten für den 2:1-Endstand. „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung der Jungs, wir hätten deutlich höher gewinnen können“, fasste Trainer Sonnweber zusammen.

Eine Liste mit den kommenden Partien der Jugendmannschaften findet ihr hier 👇