
Es duftete nach kulinarischem Hochgenuss, während Oliver Kahn in der Allianz Arena gemeinsam mit Markus Miele, Axel Kniehl und Reinhard Zinkann, der Führungsetage von Miele, die Partnerschaft zwischen dem FC Bayern und dem Gütersloher Familienbetrieb erläuterte. „Beide Partner verbindet das Streben nach dem Bestmöglichen, wir wollen den Menschen etwas Besonderes bieten, beide blicken auch auf eine über 120 Jahre lange Tradition zurück – und wissen dabei genau, dass man sich auf Tradition nicht ausruhen darf“, sagte der Vorstandsvorsitzende des deutschen Rekordmeisters.

„Miele und der FC Bayern München – das ist das perfekte Zusammenspiel zweier Premiummarken mit langer Tradition, die ihre Fans immer wieder aufs Neue begeistern“, sagt Axel Kniehl, Marketing-Geschäftsführer der Miele Gruppe. „Bei unserer Partnerschaft spielen Spitzensport und innovative Technik einen gelungenen Doppelpass. Wir freuen uns, dass Miele jetzt zu unserem Team gehört“, ergänzt Andreas Jung, Vorstand beim FC Bayern für Marketing, Sponsoring und Events.
Die zunächst auf drei Jahre ausgerichtete Kooperation wurde bereits im vergangenen Jahr beschlossen, corona-bedingt erfolgte nun der offizielle Anpfiff. Ab sofort heißt es: Es ist angerichtet in der Allianz Arena, bei Heimspielen erwarten Gäste in der Miele Lounge Gourmet-Erlebnisse der besonderen Art, und wenn nicht gespielt wird, verwandeln sich die Räumlichkeiten in die „Cooking Arena“, in der Spitzenkoch Kevin von Holt willkommen heißt. In den Kreationen spiegelt sich die Verbindung mit dem FC Bayern wider, zum Beispiel bei Gerichten wie Rotgarnele auf „mia san mia“-Mosaik mit getrüffeltem Radi und geflämmter Wassermelone. Zudem stattet Miele auch die Zentrale des FC Bayern an der Säbener Straße und die „FC Bayern World“ im Stadtzentrum aus.
Bereits im vergangenen Oktober wurde die Kooperation zwischen dem FC Bayern und Miele bekanntgegeben: