Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
IMG_0165

So schnitten die U17, U16, U15 und U14 des FC Bayern am Wochenende ab

Turbulentes Wochenende der Junioren. Während die U14 in der NLZ-Förderliga gegen den Jahn aus Regensburg wenig Probleme hatte, mussten sich die U17 im Testspiel & die U15 im Ligabetrieb beide mit 1:2 geschlagen geben.

U17 unterliegt im Test

Aufgrund der Spielverlegung der Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern hat das Trainergespann Alexander Moj und Halil Altintop die Zeit genutzt und mit ihrer U17 ein Freundschaftsspiel gegen Ligakonkurrent FC Augsburg bestritten. Die Gäste taten es ihren Profis gleich und schlugen den Rekordmeister mit 2:1. In der ersten Hälfte erarbeiteten sich beide Teams einige Chancen, doch es kam nichts Zählbares dabei heraus. Zur Pause wechselte das Trainerduo ordentlich durch. So waren die Augsburger nach Wiederanpfiff eingespielter und konnten durch Yesua Motango (45.) in Führung gehen. Diesen Schwung nahmen sie mit und erhöhten durch Dzenan Pejcinovic (60.). Liul Bruke Alemu (80) verkürzte kurz vor Abpfiff noch, allerdings zu spät.

U16 mit verdientem Sieg

Die U16-Junioren haben am Samstag gegen das DFI Bad Aibling US-Talentprojekt getestet. Mit einer soliden Leistung haben sich die Roten einen 2-1-Sieg gegen die ein Jahr ältere Auswahl erarbeitet. Schnell wurde klar mit welchen Ambitionen das Team von Peter Gaydarov in dieses Spiel gegangen ist. Veis Yildiz (20.) war es dann, der zur verdienten Führung einschoss. In der zweiten Hälfte konnten die FCB-Junioren durch Kurt Rüger (51.) auf 2:0 erhöhen. Die Spieler des DFI-Talentprojektes haben zwar kurz darauf noch verkürzt (60.), doch konnten den Sieg des FC Bayern nicht mehr verhindern.

„Es war ein verdienter Sieg“, sagte Peter Gaydarov. „Wir haben gegen einen robusten Gegner gewonnen. Das war wichtig für die Mannschaft.“

U15 verliert Vorsprung

Der Tabellenführer der U15-Regionalliga Bayern musste sich gegen Greuther Fürth mit 1:2 geschlagen geben. Zu Beginn konnten die Bayern-Junioren noch überzeugen. Felipe Chavez (25.) schoss den Favoriten zur 1:0-Führung. Doch die Spielvereinigung antwortete prompt und glich kurz darauf aus (35.). Am Ende waren es wieder die Franken, die nur Minuten vor dem Schlusspfiff (88.) das Siegtor erzielten. Die U15 des FC Bayern bleibt trotz der Niederlage an der Tabellenspitze. Allerdings nutzte der 1. FC Nürnberg die Gelegenheit und zog punktetechnisch gleich, hat aber bereits ein Spiel mehr bestritten.

Sonnweber: „Man sieht eine Entwicklung.“

Die U14 des Rekordmeisters hat sich mit einer starken Leistung am Samstag einen 4:0-Erfolg in Regensburg verdient. Das Team von Jahrgangstrainer Raphael Sonnweber hatte gegen den Tabellenletzten aus der Oberpfalz kaum Probleme. Mitte der ersten Hälfte konnten die Roten in Person von Moritz Göttlicher (17.) zum ersten Mal zugeschlagen. Kurz darauf machte David Bausch (25.) sein erstes von zwei Toren an diesem Tag. Den Doppelpack schnürte die Nummer elf dann in der zweiten Halbzeit (64.). Maximilian Dettendorfer (68.) setzte mit dem 4:0 den Schlusspunkt der Partie.

U14Teamfoto%C3%BCberarbeitet
Die U14 des FC Bayern spielt bisher eine gute Saison und steht auf Tabellenplatz drei.

„Ich bin zufrieden. Man sieht eine Entwicklung“, analysierte Raphael Sonnweber nach dem Spiel. „Wir hatten starke Phasen, bei denen der Ball sehr gut, mit wenig Ballkontakten, gelaufen ist. Die Abstände haben gestimmt. Das war eines der Ziele der letzten Wochen. Wir sind auch gut nachgerückt, das war uns wichtig.“

Alle Jugendspielergebnisse hier im Überblick.