Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Stammtisch_290622_MEL1

Mitglieder-Stammtisch des FC Bayern

Wieviel Mitspracherecht hat der FC Bayern bei adidas bei der Gestaltung seiner Trikots? Wie viele Trikots der Sonder-Edition zur zehnten Meisterschaft in Serie wurden für die Mitglieder produziert? Wie wird das Thema Nachhaltigkeit im Bereich Merchandising des deutschen Rekordmeisters gehandhabt? Solche Fragen und noch viele mehr wurden beim ersten offiziellen Mitglieder-Stammtisch des FC Bayern erörtert, der nun im Clubheim *1900 am FC Bayern Campus stattgefunden hat.

Zum Start des neuen Dialogformats, das ab sofort in regelmäßigen Abständen und unterschiedlichen Themenschwerpunkten abgehalten wird, stand das Merchandising-Team um Direktor Peter Romics 50 Mitgliedern Rede und Antwort - 90 Minuten plus Nachspielzeit. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren unter den Anmeldungen ausgelost worden, im Vorfeld durften Fragen eingereicht werden, was den Mitgliedern besonders auf dem Herzen liegt.

Stammtisch_290622_MEL2
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren unter den Anmeldungen ausgelost worden und zeigten sich am Campus sehr interessiert.

Zunächst stellte sich das Merchandising-Team vor und gab einen Überblick über die unterschiedlichen Kollektionen und Kooperationen, erklärte die Neuausrichtung, mit der sich der FC Bayern seit 2019 aus dem klassischen Merchandising weiterentwickelt, erläuterte den besonderen Standort FC Bayern World und ging auf das Feedback von Mitgliedern und Fans ein. Danach begann der Frage- und Antwortteil, bei dem vor allem das Thema Nachhaltigkeit im Vordergrund stand. Eine Trikotproduktion ausschließlich in der EU sei aufgrund der hohen Stückzahl leider nicht möglich, entgegnete Romics auf eine entsprechende Frage, und generell entscheide adidas über den Standort. Es sei aber ein Ziel, die Produktion in Fällen, in denen es möglich ist, weitestgehend nach Europa zu verlegen – das Sondertrikot zu den zehn Meisterjahren wurde beispielsweise in Portugal hergestellt. Bei diesem speziellen Dress gibt es zudem erfreuliche Nachrichten für die Mitglieder: Aufgrund der enormen Nachfrage wird das so schnell ausverkaufte limitierte Shirt nochmals in einer zweiten Auflage produziert. Mitglieder, die leer ausgegangen sind, bekommen nun noch einmal eine Möglichkeit.

Austausch auf Augenhöhe

Auch die weiteren Anliegen und Anregungen der Mitglieder nahm das Merchandising-Team gerne mit in die Büros an der Säbener Straße. Die Bitte, künftig auch Übergrößen im Sortiment zu beachten, werde man im Auge behalten und punktuell zum Beispiel bei Mitgliederkollektionen umsetzen, hieß es beispielsweise, wohingegen eine Rabattstaffelung nur für Mitglieder etwa nach Vereinszugehörigkeit leider nicht möglich sei, weil das Gemeinnützigkeitsrecht das nicht zulässt. Am Ende stellte das Team exklusiv die für August geplante neue Mitgliederkollektion vor und nahm Vorschläge der Mitglieder für die Zukunft auf. 

„Der Austausch auf Augenhöhe mit unseren Mitgliedern in guter Atmosphäre ist uns extrem wichtig“, erklärte Benny Folkmann, Geschäftsführer des FC Bayern eV, warum der Verein den Stammtisch eingeführt hat. „Wir wollen informieren und auch erfahren, was unsere Mitglieder bewegt, daher werden wir diese themengebundenen Stammtische nach diesem gelungenen Auftakt weiter fortführen.“

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen