
Während die U17 des FC Bayern an diesem Wochenende spielfrei hatte, konnten die U16 und die U15 des FCB spektakuläre Siege einfahren. Die U14 musste hingegen eine Niederlage hinnehmen.
U16 mit Kantersieg in Fürth
Die U16 des FC Bayern konnte am vergangenen Samstag in der U17-Bayernliga einen 6:1-Sieg bei der SpVgg Greuther Fürth feiern. Nachdem die Mannschaft von Trainer Peter Gaydarov bereits zur Pause mit 2:0 führte, drehten die Bayern vor allem in Halbzeit zwei mächtig auf und erzielten in 17 Minuten vier Tore. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und sechs verschiedenen Torschützen steht der FCB weiterhin auf Tabellenrang drei.
Gaydarov: „Hochverdiente Punkte"
„Nach dem unnötigen Unentschieden gegen Unterhaching haben die Jungs eine tolle Reaktion gezeigt und eine gute Trainingswoche in drei hochverdiente Punkte ummünzen können. Wir waren von Beginn an das spielbestimmende Team und das Ergebnis geht auch in der Höhe in Ordnung. Einzig das Gegentor kurz vor Schluss hätte man besser verteidigen können", so Gaydarov.
U15 gewinnt Torfestival
Bayerns U15 konnte auch beim 1. FC Nürnberg trotz vier Gegentoren seine makellose Bilanz verteidigen. Die Mannschaft von Trainer Alexander Moj gewann am vergangenen Samstag mit 7:4 beim Club. Lennart Karl konnte sich dabei gleich dreifach in die Torschützenliste eintragen. Die C-Junioren konnten somit alle zehn Saisonpartien siegreich gestalten und bleiben mit 30 Punkten souverän an der Tabellenspitze der Regionalliga Süd.
Moj: „Riesen Kompliment an die Mannschaft"
„Wir sind sehr gut ins Spiel gestartet, haben uns in der Anfangsphase einige gute Torchancen erspielt, mussten dann aber den 0:1-Rückstand hinnehmen. Trotzdem sind wir ruhig geblieben und haben zur Halbzeit auf 3:1 gedreht. Im zweiten Durchgang hat dann der Fokus gefehlt, sodass es zwischenzeitlich 4:4 stand. Am Ende haben wir den Druck nochmal erhöhen können. Dass wir so zurückkommen konnten, war sehr bemerkenswert, dafür ein riesen Kompliment an die Mannschaft", resümierte Moj.
U14 mit Niederlage gegen Nürnberg
Auch die U14 des Rekordmeisters trat am vergangenen Samstag zu einem bayerisch-fränkischen Duell an. Allerdings mussten sich die Bayern in der NLZ-Förderliga zuhause gegen den 1. FC Nürnberg mit 1:4 geschlagen geben.
„Der Spielverlauf war etwas unglücklich für uns, gerade nach dem 0:1 hatten wir einige Chancen. Dennoch müssen wir akzeptieren, dass Nürnberg an diesem Tag einfach ein Stück weit besser war als wir“, bilanzierte Trainer Raphael Sonnweber.
Jetzt FC Bayern Campus Stories streamen:
Themen dieses Artikels