Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
FC Bayern U19

U19 und U17 des FC Bayern feiern Testspielsiege

Gelungene Generalprobe! Die U19 des FC Bayern hat am vergangenen Samstag das zweite und letzte Testspiel vor dem Bundesligastart auswärts bei RB Salzburg mit 4:2 gewonnen. Auch Bayerns U17 fuhr in der Vorbereitung auf die restliche Saison einen Sieg ein: Die Münchner schlugen die SpVgg Unterhaching deutlich mit 7:1. Die U16, U15 und U14 waren derweil bei Hallenturnieren im Einsatz. fcbayern.com blick auf das Wochenende der Nachwuchsmannschaften zurück.

U19 gewinnt auch zweiten Test

FC Bayern U19
Erfolgreiche Vorbereitung: Die U19 gewann nach dem Sieg gegen Unterhaching auch gegen Salzburg. © Foto: tkfussballshots/Tugrul Karacam

Torreicher Auftakt

Start nach Maß! Die A-Junioren gingen bereits nach zwei Minuten in Führung: Nach Ecke von der rechten Seite köpfte Ben Emci ins lange Eck zum 1:0 für den FCB (2. Minute) ein. Die Salzburger machten es den Münchnern nach, trafen ebenfalls per Kopf und glichen prompt aus (9.). Fünf Minuten später der nächste Treffer: Bayern kam über die rechte Seite, die scharfe Hereingabe für den in der Mitte einlaufenden Barry Hepburn wurde von einem Verteidiger der Hausherren ins eigene Tor gelenkt – 2:1 für Bayern (14.). RB erhöhte den Druck, kurz vor der Pause köpfte Robert Deziel die A-Junioren nach einem Freistoß von links aber noch zur 3:1-Halbzeitführung (40.).

FC Bayern U19
Starke erste Hälfte! Im Salzburger Schneegestöber führten die Münchner mit 3:1 zur Pause. © Foto: tkfussballshots/Tugrul Karacam

Frühe Entscheidung

Im zweiten Durchgang machte Yousef Qashi den Deckel drauf. Nach einem Steckpass zog er aus 15 Metern mit rechts aus halblinker Position ins lange Eck ab – ein Traumtor und die Entscheidung (52.). Durch ein Eigentor verkürzte RB noch auf 4:2 (64.) – der Treffer änderte aber nichts mehr am verdienten Bayern-Sieg. Damit gewann die U19 nach dem 2:1-Sieg gegen Unterhaching auch das zweite Testspiel der Vorbereitung und ist bereit für den Liga-Restart in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest. Am Samstag, 28. Januar, um 13 Uhr empfängt das Team von Danny Galm den FC Ingolstadt am FC Bayern Campus.

Galm: „Sind gut vorbereitet“

„Es war ein erfolgreicher letzter Test, vor allem in der Art und Weise, was unsere Aggressivität anging und wie wir unsere Tore erzielt haben. Dementsprechend sind wir einen Schritt näher an dem, was wir zeigen wollen. Die Woche wird uns guttun, damit wir gegen Ingolstadt voll da sind. Unser Ziel ist es, mit einem Sieg in die Liga und ins neue Jahr zu starten. Wir sind gut vorbereitet und freuen uns auf das Spiel gegen Ingolstadt.“

U17 mit 7:1-Kantersieg

FC Bayern U17
Voller Fokus! Die U17 bereitet sich seit zwei Wochen auf die restliche Saison in der B-Junioren-Bundesliga vor.

Torgala im ersten Test des Jahres gegen die SpVgg Unterhaching! Nach nur drei gespielten Minuten brachte Robert Ramsak die U17 des FC Bayern am heimischen Campus in Führung (3.). Dann schnürte er einen Doppelpack und erhöhte auf 2:0. Der abgefälschte Abschluss von Max Mergner landete bei Ramsak, der nur noch einschieben musste (9.). Doch es kam noch besser: Gabriel Gonzalez erzielte die 3:0-Pausenführung. Nachdem der rechte Pfosten zunächst den Treffer verhinderte, stand Gonzalez goldrichtig und beförderte den Abpraller ins Netz (32.).

Nach dem Seitenwechsel fielen zunächst zwei weitere FCB-Treffer. Louis Richter marschierte nach einem Steckpass allein in Richtung Unterhachinger Kasten und schoss die Kugel mit dem linken Fuß ins lange Eck (62.). Dann traf Jonathan Asp Jensen aus elf Metern sehenswert ins linke Kreuzeck – 5:0 für die Münchner (68.). Unterhaching erzielte im Anschluss per Elfmeter den Ehrentreffer (75.). Nach einem Angriff über rechts schob der in der Mitte einlaufende Richter ein und traf damit wie Ramsak doppelt (77.). Den 7:1-Endstand bescherte Erion Rexhepi, der alleine auf den Torhüter der Gäste zulief, ihn ausspielte und dann nur noch in den leeren Kasten schießen musste (79.).

Hartmann: „Sehr zufrieden“

„Für das erste Testspiel nach der Pause haben die Jungs das sehr, sehr ordentlich gemacht. Sie haben sich gut in den Räumen bewegt und schöne Tore über viele Stationen herausgespielt. Außerdem haben wir, wie schon vor der Winterpause, gut gegen den Ball gearbeitet. Die Jungs haben versucht, gut zu verschieben und insgesamt waren wir sehr zufrieden.“

U16 holt Platz drei in Lübbecke

Bayerns U16 nahm am vergangenen Wochenende am Freeway Cup in Lübbecke teil, der mit 15 Top-NLZs aus Deutschland gespickt war. Das Team von Trainer Daniel Weber kam bis ins Halbfinale, musste sich dann aber denkbar knapp mit 1:2 gegen Hertha BSC geschlagen geben. Das Spiel um Platz drei gegen den Hamburger SV wurde aus Zeitgründen im Neunmeterschießen entschieden. Der FCB-Nachwuchs verwandelte souverän alle Neunmeter und konnte sich somit über den dritten Platz freuen. „Spielerisch wie kämpferisch konnte das Team absolut überzeugen und hat nur sehr unglücklich im Halbfinale verloren. Insgesamt war leider oft der gegnerische Torwart oder das Aluminium im Weg, um noch mehr zu erreichen“, resümierte Daniel Weber.

Testspiel und Hallenturnier für die U15

Die U15 des Rekordmeisters wurde am vergangenen Wochenende aufgeteilt – die eine Hälfte trat beim Hallenmasters in Iserlohn an, die andere Hälfte feierte beim Testspiel gegen den SSV Reutlingen einen 11:1-Kantersieg. „Für das erste Spiel im Elf-gegen-Elf in diesem Jahr war es ein guter und konzentrierter Auftritt. Die Jungs hatten richtig Spaß und konnten trotz der widrigen Bedingungen einige Inhalte gut umsetzen“, so Trainer Alexander Moj. Beim Hallenturnier in Iserlohn gewann die U15 alle Gruppenspiele, musste sich aber im Viertelfinale unglücklich mit 1:2 gegen Rapid Wien geschlagen geben. „Die Jungs haben ein gutes Turnier gespielt. Alles in allem sind wir mit der Leistung der Mannschaft sehr zufrieden“, resümierte Moj.

U14 beim PS Immo-Cup im Einsatz

Bayerns U14 war beim PS Immo-Cup HAT in Lörrach in der Nähe von Basel zu Gast. Insgesamt wurden zwei Turniere gespielt – am ersten Tag Elf-gegen-elf draußen und am zweiten Tag Fünf-gegen-fünf in der Halle. An Tag eins mussten sich die Nachwuchsspieler im Viertelfinale gegen Leipzig knapp im Elfmeterschießen geschlagen geben. Nach Siegen gegen Freiburg und Straßburg holte das Team von Coach Raphael Sonnweber den fünften Platz. An Turniertag zwei wurde die U14 Neunter. In einer stark besetzen Gruppe schied der FCB-Nachwuchs nach dem 3:2-Sieg gegen den späteren Turniersieger Straßburg, der 2:3-Niederlage gegen Basel, der 1:2-Niederlage gegen Ajax Amsterdam, dem 1:1-Unentschieden gegen Hoffenheim und dem 2:2-Unentschieden gegen RB Salzburg denkbar unglücklich aus.

Zum Abschluss gewann die U14 gegen den Gastgeber mit 3:0. Trainer Sonnweber fand lobende Worte für sein Team: „Es war ergebnistechnisch sehr enttäuschend für die Jungs, aber ich habe extrem gute Spielleistungen gesehen. Das Quäntchen Glück hat uns an beiden Tagen leider gefehlt, aber wir können sagen, dass wir auf einem starken, international besetzten Turnier ein sehr gutes Wochenende gespielt haben.“

Auch die FC Bayern Amateure testeten am Wochenende: