Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
230212-esports-monaco-16-9

Zwei Siege, ein Remis - FC Bayern Esports startet mit 7 Punkten

Starker Auftakt! Der FC Bayern Esports ist mit zwei Siegen und einem Unentschieden in die neue Saison der eFootball Championship Pro von Konami gestartet. Das Team von Trainer Matthias Luttenberger, bestehend aus José Carlos SánchezMiguel Mestre und Neuzugang Mücahit Sevimli, traf am Samstag zum Liga-Auftakt auf den Titelverteidiger AS Monaco. Neuzugang Sevimli bescherte dem FC Bayern bei seinem Debüt mit einem 2:1 (1:1) gleich im ersten Spiel gegen Kamel „Kams10_“ El Morabet einen Start nach Maß.

Das Aufeinandertreffen von Mestre und Rachid „Usmakabyle“ Tebane fand nach gleichwertigen Spielanteilen keinen Sieger und endete 1:1 (1:0). Im dritten und letzten Match holte Sánchez mit einem knappen 2:1 (2:1) gegen Eldridge „E_C_Oneill“ O'Niel drei weitere Punkte nach München. Damit haben die Bayern nach dem ersten Spieltag sieben Punkte auf dem Konto (jeweils drei für einen Sieg und einen für ein Remis).

Miguel Mestre zeigte sich im Anschluss sichtlich zufrieden mit dem Ergebnis: „Wir haben gegen den Titelverteidiger gespielt, der uns im letzten Jahr geschlagen hat. Heute hatten wir die Chance auf eine Revanche und diese haben wir genutzt. Jetzt konzentrieren wir uns auf den nächsten Spieltag und arbeiten weiter an uns.“

Hier könnt Ihr die drei Partien des FC Bayern Esports gegen Monaco nochmal anschauen.

230212-esports-tabelle

Nach Abschluss des ersten Spieltags rangiert der FC Bayern Esports mit sieben Punkten auf Platz zwei, hinter dem überraschenden Tabellenführer AC Mailand, der sich als einziges Team die volle Punktzahl (9) sicherte. Der nächste Spieltag findet am 4. März statt. Dann treffen die Bayern auf den aktuell viertplatzierten FC Barcelona. Dabei kommt es zu einem Wiedersehen mit einem ehemaligen Mannschaftskollegen: Alejandro Alguacil Segura war zur neuen Saison zu den Katalanen gewechselt. „Es wird ein tolles Match“, ist sich Miguel Mestre vom FC Bayern sicher. „Wir haben eine gute Beziehung zu den Spielern von Barcelona. Sie sind auch einer der Titelfavoriten und es werden schwere Begegnungen, aber wenn wir uns auf uns selbst konzentrieren, können wir jeden schlagen.“

Von den acht teilnehmenden Clubs der eFootball Championship Pro 2023 qualifizieren sich die sechs bestplatzierten für die K.o.-Runde, die am 24. Juni ausgetragen wird. Die beiden Erstplatzierten werden dabei direkt im Halbfinale gesetzt sein. Die Plätze sieben und acht hingegen scheiden aus.

Alle Spiele des FC Bayern Esport können im Livestream auf unserem Twitch-Kanal verfolgt werden.

Hier gibt es die Infos zum Turnier:

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen