Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
FC Bayern U17

U17 und U15 weiterhin nicht zu stoppen

Die Testspielwochen der FCB-Nachwuchsmannschaften neigen sich langsam dem Ende zu. Während die U15 ihr erstes Meisterschaftsspiel im neuen Jahr gewinnen konnte (6:1 gegen Greuther Fürth), testeten die U17 (5:1 gegen Union Berlin), U16 (1:7 gegen Heidenheim) und U14 (5:0 gegen LASK Linz) weiter fleißig vor ihrer Rückkehr in den Ligaalltag.

Vierter Testspielsieg in Serie

Die U17 des Rekordmeisters ist weiterhin nicht zu stoppen. Noch ungeschlagen in der Liga, konnte das Team von Cheftrainer Michael Hartmann auch den vierten Testspielsieg in Serie einfahren. Gegen die Gäste von Union Berlin mussten die Münchner am vergangenen Samstag erstmal einen frühen Rückstand wegstecken, als William Giegold für die Norddeutschen traf (5. Minute). Die Hausherren zeigten allerdings eine schnelle Reaktion und kamen durch einen Abstauber von Louis Richter zurück ins Spiel (7.). In der Folge entwickelte sich eine offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz nach Wiederanpfiff des zweiten Durchgangs gelang dem FCB dann der Doppelschlag: Erstdrückte Maher Darwich das Leder im Anschluss an eine Ecke zur 2:1-Führung über die Linie, dann traf Manuel Pisano aus kurzer Distanz (52.).

Im weiteren Verlauf spielte fast nur noch der FCB. In der Hinserie nur für die U16 im Einsatz, traf Jussef Nasrawe zum 4:1 für die Gastgeber (59.). Erneut Pisano setzte kurz vor dem Ende den Schlusspunkt einer einseitigen zweiten Hälfte (79.).

Hartmann: „Bessere zweite Hälfte“

„Wir haben im ersten Durchgang viele Probleme durch individuelle Fehler gehabt und haben den Gegner zu Torchancen eingeladen. Das ist uns in der zweiten Hälfte deutlich besser gelungen. Wir haben das System umgestellt, hatten mehr Ordnung im Spiel und haben uns mit vier Treffern belohnt“, fasste U17-Chefcoach Michael Hartmann den Test zusammen.

U16 verliert ersatzgeschwächt

Es war kein guter Tag für die U16 des FC Bayern, die am Samstag ihr Testspiel gegen die U17 des 1. FC Heidenheim mit 1:7 verlor. Gegen einen körperlich starken Gegner hatten die stark ersatzgeschwächten Münchner immer wieder mit individuellen Fehlern zu kämpfen, die schlussendlich zur Vielzahl an Gegentoren führten. „Im Spielaufbau und bei Standard-Situationen haben wir uns zu viele Fehler geleistet. In der Offensive konnten wir zu wenig Akzente setzen, da es sehr schwierig war, sich Situationen herauszuspielen“, resümierte U16-Coach Daniel Weber.

U15 gewinnt erstes Pflichtspiel im neuen Jahr

Diese Liga-Rückkehr ist mehr als geglückt! Die FCB-U15 gewann am Sonntag ihr erstes Pflichtspiel in der C-Junioren-Regionalliga Bayern in 2023 mit 6:1 gegen Greuther Fürth. Am heimischen Campus stand es nach 34 Minuten bereits 3:0. Bis zum Ende sollten noch drei weitere FCB-Treffer folgen. Aristide Hentcho Nseke glänzte mit drei Torbeteiligungen (zwei Tore, eine Vorlage). „Es war ein sehr gelungener Auftakt. Wir waren über die komplette Spielzeit sehr dominant und zielstrebig. Die Jungs haben das Tempo maximal hochgehalten und auch nach der Führung nicht nachgelassen“, so Trainer Alexander Moj, dessen Mannschaft alle zwölf Ligaspiele gewonnen hat.

U14 bezwingt LASK Linz

Die U14 des FCB hat ihr Testspiel gegen Linz verdient mit 5:0 gewonnen und nach den Turniersiegen der letzten Woche ihre Form bestätigt. Gegen die österreichischen Gäste hatten die Junioren am Samstag eine Vielzahl an Chancen und konnten sich auch dank eines souveränen Auftritts in der Defensive auszeichnen. „Die Entwicklung der Jungs freut mich. Sie belohnen sich für ihre guten Trainingsleistungen“, so U14-Trainer Raphael Sonnweber.

Die Amateure haben ihren Test gegen Monaco II ebenfalls gewonnen: