Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
FC Bayern U19
icon

U17 zieht in Hauptrunde ein, U16 ist Derbysieger

Spannende Osterferien für den FCB-Nachwuchs! Die U17 des Rekordmeisters ist in die Sonderspiel-Hauptrunde eingezogen. Die U16 gewann im Stadtderby, die U15 musste die erste Saisonniederlage hinnehmen und die U14 spielte auf Sardinien. fcbayern.com blickt auf die Woche der Nachwuchsmannschaften zurück.

U17 zieht in Hauptrunde ein

Die FC Bayern U17 hat am vergangenen Samstag ihre zweite Gruppenpartie der Sonderspielrunde gewonnen. Gegen die SpVgg Unterhaching gewann das Team von Cheftrainer Michael Hartmann mit 3:2 und qualifizierte sich so für die Hauptrunde.

Schon nach zwei Minuten hätte es am Campus fast geklingelt: Eine Schuhbauer-Flanke segelte durch den Gäste-Strafraum, die Michael Scott nur knapp verpasste. Kurze Zeit später war es dann aber schon so weit. Adin Licina setzte sich im Strafraum gleich gegen zwei Gegenspieler durch und knallte das Leder in die kurze Ecke (6 Minute). Die Münchner blieben weiter dran: Nach einer Ecke versuchte Innenverteidiger Christian Kouam abzustauben, aber Lars Martini war auf dem Posten und klärte (20.). Nachdem Licina (25.) eine weitere Chance ungenutzt ließ, kamen die Gäste in Person von Cornelius Pfeiffer unerwartet zum Ausgleich. Im Anschluss an einen Freistoß stand der UHG-Stürmer goldrichtig und netzte aus wenigen Metern ein. Kouam tat es ihm kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit gleich und brachte die Münchner wieder in Führung (37.).

FC Bayern U17
Noch ungeschlagen: Die U17 gewann ihre beide Partien in der Sonderspielrunde.

Nach der Pause ging es munter weiter auf ein Tor: Nach einer Seitenverlagerung von Mudasar Sadat tankte sich Kurt Rüger bis zur Torauslinie durch und legte mustergültig in die Mitte auf Pisano, der per Hacke einnetzte (53.). Nach einer guten Stunde sollte das Spiel dann ein wenig kippen. Im Anschluss an einen langen Ball war Iwinosa Uhuns im Zweikampf zu ungestüm und sah als letzter Mann die rote Karte (61.). Mit einem Spieler mehr hatten die Hachinger nun mehr von der Partie, konnten aber lange keinen Vorteil daraus schlagen. Erst in der Nachspielzeit stellte Damian Coric mit einem Schlenzer von der Strafraumgrenze ins lange Eck auf den 3:2-Endstand.

„Wir sind ordentlich reingekommen und hatten ein gutes Tempo in unseren Aktionen. Einige unserer vielen Chancen haben wir dann auch genutzt und die Tore gemacht. Zwischendurch hatten wir mal eine Phase, in der es nicht so gut lief – mit vielen Ballverlusten und Aktionen, die wir zu kompliziert lösen wollten. Alles in allem war es aber ein verdienter Sieg, der ohne die rote Karte und die versäumten Torchancen höher hätte ausfallen können“, so Cheftrainer Michael Hartmann, dessen Mannschaft am kommenden Samstag auf 1860 München trifft.

Aufstellung FCB-U17: Schmitt- Schuhbauer (46. Uhuns), Kouam, Scholl, Henning - Fernández, Sadat (81. Gonzalez), Licina, Scott (46. Rüger), Richter (81. Mergner) - Pisano (71. Darwich).

Tore: 1:0 Licina (6.), 2:1 Kouam (37.), 3:1 Pisano (53.).

U16 gewinnt Derby gegen 1860 München

FC Bayern U16
International unterwegs: Die U16 des FC Bayern vor der Akropolis in Athen.

Mit einem starken 2:0-Derbysieg gegen den TSV 1860 München beendete die U16 ereignisreiche Osterferien. Zuvor konnte das Team beim international besetzten Elite Neon Cup in Athen den fünften Platz belegen. Mit einer überzeugenden Vorrunde mit Siegen über den Alexandros Kilkis FC (5:0) und den Doxa Anoixis FC (6:0) sowie einem Untentschieden gegen Inter Mailand (0:0) konnte sich die Mannschaft ohne Gegentreffer für das Viertelfinale qualifizieren. Dort musste sich das Team von Trainer Daniel Weber dem späteren Finalisten PAOK Thessaloniki geschlagen geben. Im Spiel um Platz fünf konnte man Panathinaikos Athen nach einem 2:2 in der regulären Spielzeit im Elfmeterschießen besiegen.

Am Sonntag stand dann wieder der Ligaalltag in der U17-Bayernliga an. Im Stadtduell gegen 1860 überzeugte einmal mehr die starke Defensive der U16 und ließ in der gesamten Partie keinen gefährlichen Abschluss zu. Offensiv konnte sich das Team eine Vielzahl an Chancen herausspielen und das Spiel mit 2:0 (27., 72.) für sich entscheiden. „Es war ein verdienter Sieg. Wir sind nach einer anstrengenden Woche geduldig geblieben und defensiv gut gestanden“, bilanzierte Trainer Daniel Weber.

U15 weiter Tabellenführer

Die U15 des FC Bayern musste am Samstag die erste Saisonniederlage in der C-Junioren-Regionalliga Bayern hinnehmen. Die Münchner unterlagen mit 2:3 bei den Würzburger Kickers. Nachdem das Team von Trainer Alexander Moj zunächst in Rückstand geraten war (24.), folgte die direkte Antwort noch vor der Pause (29.). In der zweiten Halbzeit ging der Nachwuchs des Rekordmeisters mit 2:1 in Führung (50.) und sah lange wie der Sieger aus. Zwei späte Tore in der Nachspielzeit drehten die Begegnung allerdings erneut. „Es ist uns leider nicht gelungen das Spiel frühzeitig für uns zu entscheiden, der Gegner stand sehr tief. Uns hat ein wenig die Zielstrebigkeit gefehlt“, beschrieb Moj die Partie. Mit zehn Punkten Vorsprung auf Platz zwei liegt die U15 jedoch weiter auf Titelkurs.

U14 bei der ‚Talent Trophy‘ in Sardinien

Die Jungs der FC Bayern U14 traten vom 7. bis 10. April beim hochklassig besetzten Talent Trophy-Turnier in Sardinien an, bei dem einige Mannschaften mit Spielern aus den älteren Jahrgängen an den Start gingen. Das Team musste sich in der Gruppenphase dem späteren Finalteilnehmer Empoli FC geschlagen geben und verpasste die Hauptrunde. Für die Mannschaft von Trainer Raphael Sonnweber steht als nächstes die U14 Förderliga-Partie beim SSV Jahn Regensburg an. Anpfiff am Sonntag, den 23. April, ist um 16 Uhr.

Auch die U19 ist in der Sonderspiel-Hauptrunde: