
Am vergangenen Wochenende standen für drei Nachwuchsmannschaften des FC Bayern Heimspiele an. Die U19 testete bereits am Freitagabend gegen den FC Augsburg, die U16 war in der Bayernliga gleich doppelt gefordert. Die U14 konnte auch ihr drittes Spiel in sieben Tagen für sich entscheiden. fcbayern.com blickt auf die Spiele der Nachwuchsmannschaften zurück.
U19 gewinnt Testspiel gegen Augsburg
Nach der erfolgreichen Qualifikation für die Hauptrunde der Sonderspielrunde steht der Fahrplan für den zweiten Teil des Testspielturniers fest: Die U19 des FC Bayern trifft dabei unter anderem auf die Bundesliga-Halbfinalisten von Hertha BSC. Zur Vorbereitung auf die kommenden Aufgaben stand für das Team von Cheftrainer Danny Galm bereits am Freitag ein Testspiel gegen den FC Augsburg auf dem Programm. In einer vom Regen beeinträchtigten Partie setzten sich die Münchner am Ende mit 3:1 durch. Die Jungs vom FCB erwischten einen guten Start und konnten sich bereits in den ersten Minuten einige Chancen herausspielen. Folgerichtig gingen die Roten nach einer abgefälschten Flanke durch Matteo Schablas mit 1:0 in Führung (26.). Im zweiten Durchgang gelang den Augsburgern zunächst der Ausgleich (69.), ehe Salih Sen (82.) und Jonathan Asp Jensen (86.) die Partie spät zugunsten des FC Bayern entschieden.
„Es war mir wichtig, dass wir bei diesen Bedingungen dagegengehalten, Lösungen gesucht und gefunden haben. Dass wir dann auch so ein Spiel am Ende noch mit schönen Toren für uns entschieden haben, freut mich“, so Galm.
Startelf FCB-U19: Ballis– Pollak, Buchmann, Scholl, Scholze - Vinlöf, Schablas, Sen, Qashi – Jonathans, Dibrani.
Die Bayern-Torschützen: 1:0 Schablas (26.), 2:1 Sen (82.), 3:1 Asp Jensen (86.).
U16 mit zwei Siegen
Für die U16 des Rekordmeisters war es ein ganz besonderes Wochenende: Am Sonntag konnte man den FC Schweinfurt schlagen, keine 24 Stunden später ging die Mannschaft am Montag auch gegen Fürth als Sieger vom Platz. Das Spiel gegen die Schweinfurter ist schnell erzählt: Bereits nach 20 Minuten waren die Münchner mit drei Toren in Führung und erhöhten kurz nach der Pause auf 4:0 (43.). Nach der Pause trafen zwar auch die Gäste erstmals (50.), doch die Hausherren steigerten sich in der Folge nochmals und erhöhten letztendlich durch zwei weitere Treffer auf 6:1 (70. & 76.). Trainer Daniel Weber sprach im Nachgang von einer „dominant geführten Partie“.
Gegen die Fürther gelang dem FCB der bessere Start und so ging man mit einer 2:0-Führung in die Halbzeit. Nach der Pause konnte die U16 ihre Führung zwar ausbauen (50.), musste aber nach zwei schnellen Gegentreffern (51./55.) noch einmal zittern. Die Entscheidung fiel mit einem Doppelschlag in der 64. und 67. Minute. Mit den beiden Siegen klettert der FC Bayern auf Platz zwei der Bayernliga. „Ich bin froh, dass wir das Wochenende ohne Verletzung und mit sechs Punkten positiv gestalten konnten“, so Weber.
U14 holt nächsten Sieg
Nach zuletzt zwei beachtlichen 5:3-Siegen gegen Regensburg und Nürnberg stand für die U14 am Samstag das Heimspiel gegen die Würzburger Kickers an. In ihrer dritten Partie der Woche zeigte sich der FCB-Nachwuchs einmal mehr äußerst treffsicher und gewann mit 6:3. Damit bleiben die Münchner vorerst an der Tabellenspitze. „Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen und haben den Flow der letzten Woche mitgenommen. Ich bin sehr froh, dass wir die anstrengende Woche erfolgreich gestaltet haben und ich bin zufrieden mit den Jungs“, bilanzierte Trainer Raphael Sonnweber. Für die Mannschaft geht es bereits am Samstag, den 6. Mai, weiter nach Fürth. Anpfiff der Förderliga-Partie ist um 15 Uhr.
Die starke Rückrunde der Amateure geht weiter:
Themen dieses Artikels