![FC Bayern U17](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_2:1,c_fill,g_custom,w_1280/v1683538951/cms/public/images/fcbayern-com/homepage/Saison-22-23/Campus/U17/05/230507_fcbu17_fcb.jpg)
Die U17 des FC Bayern ist am Sonntag gegen den Nachwuchs RB Leipzig in die Hauptrunde der Sonderspielrunde gestartet, die U16 war in der Bayernliga bei der SpVgg Unterhaching zu Gast. Für die U14 stand ein Auswärtsspiel bei der SpVgg Greuther Fürth auf dem Programm. fcbayern.com blickt auf die Spiele der Nachwuchsmannschaften zurück.
U17 unterliegt RB Leipzig in DFB-Sonderspielrunde
Nach der Qualifikation für die Hauptrunde der DFB-Sonderspielrunde stand für die U17 am Sonntag das erste Spiel an. Am heimischen FC Bayern Campus empfingen die Münchner zum Auftakt RB Leipzig. Die Sachsen erwischten den besseren Start und gingen nach einem weiten Einwurf bereits nach drei Minuten in Führung (3.). Im Anschluss konnte sich der Nachwuchs des Rekordmeisters einige Chancen herausspielen, ließ diese allerdings ungenutzt. Die Leipziger kamen daraufhin erneut zu Möglichkeiten: zunächst konnte die Latte einen weiteren Gegentreffer für den FCB verhindern (15.), ehe Schößler nach einem schnell ausgeführten Freistoß nur noch einschieben musste (21.). Auch das dritte Tor der Roten Bullen fiel nach einem Standard: Ein Freistoß von der linken Seite wurde auf den ersten Pfosten getreten und von Boog ins lange Eck verlängert (36.). Mit 0:3 ging es in die Pause.
Im zweiten Abschnitt kamen die Bayern auf 1:3, Kurt Rüger traf per Kopf (48.). Ab der 52. Minute musste der FCB dann allerdings in Unterzahl agieren, nachdem Christian Kouam für ein Foulspiel kurz vor der Strafraumgrenze vom Platz gestellt wurde. Nichtsdestotrotz waren die Bayern weiter bemüht, den Rückstand zu drehen und kamen erneut durch Rüger heran (67.). Nach einem Ballgewinn auf Höhe der Mittellinie erkannte der Angreifer, dass Leipzigs Torwart zu weit draußen stand und traf vom Mittelkreis – ein echtes Traumtor! In der 80. Minute machte RB dann aber den Deckel drauf und erzielte das 2:4. „Mit der Bereitschaft und Intensität, die wir im Spiel hatten, bin ich sehr zufrieden. Was wir uns vorwerfen müssen, ist, dass wir aus den vielen Chancen zu wenige Tore gemacht haben“, bilanzierte FCB-Cheftrainer Michael Hartmann nach der Partie. Am nächsten Spieltag trifft die U17 zu Hause auf Hannover 96. Anpfiff der Partie am Sonntag, 14. Mai, ist um elf Uhr.
Startelf FCB-U17: Schmitt– Hennig, Kouam, Scholl, Schuhbauer - Fernández, Sadat, Licina – Scott, Pisano, Rüger.
Die Torschützen: 0:1 Neumann (3.), 0:2 Schößler (21.), 0:3 Boog (36.), 1:3 Rüger (48.), 2:3 Rüger (67.), 2:4 Sachse (80.).
U16 mit sieben Toren
Eine furiose Anfangsphase bescherte der U16 des FC Bayern am Samstag den nächsten Sieg in der U17-Bayernliga. Die Münchner setzten sich deutlich mit 7:1 bei der SpVgg Unterhaching durch. Nach 15 Minuten schlug das Team von Trainer Daniel Weber das erste Mal zu und war ab Minute 22 in Überzahl. Mit drei Toren in sechs Minuten konnte der FCB-Nachwuchs schnell für klare Verhältnisse sorgen (25., 28. und 31.) und auf 4:0 davonziehen. Noch vor der Pause gelang das 5:0 (40+1.). In Durchgang zwei nutzten die Münchner mit Blick auf das Spiel in Ansbach am Dienstagabend (18 Uhr) früh ihre Wechselmöglichkeiten und tauschten fünfmal. Durch die personelle Veränderung flachte die Partie ein wenig ab, ehe der FCB mit zwei späten Toren noch einmal zuschlug (62. & 69.). Den Hachingern gelang in der 68. Minute das zwischenzeitliche 1:6. „Wir haben ab der ersten Minute vor Spielfreude gestrotzt und uns eine Torchance nach der anderen herausgespielt. Besonders die erste Halbzeit war top“, so Trainer Weber. Mit den nächsten drei Punkten sicherte sich die U16 den zweiten Platz in der U17-Bayernliga hinter dem FC Ingolstadt.
U14 holt nächsten Sieg
Mit einer einmal mehr überzeugenden Offensive gewann die U14 am Samstag bei der SpVgg Greuther Fürth mit 6:3. Durch einen starken Start mit zwei frühen Toren (7. und 8. Minute) war der Weg zum Sieg früh bereitet. Trainer Raphael Sonnweber zeigte sich stolz: „Wir haben eine klare Idee gehabt, wie wir spielen wollen. Ich bin sehr zufrieden mit den Jungs, sie können die Intensität trotz der anstrengenden letzten Wochen weiter hochhalten.“ Besonders hervorheben wollte er die gute Zusammenarbeit mit der U13: „Wir können immer auf ihre Spieler zurückgreifen und die Jungs bringen eine Top-Leistung!“ Mit dem Sieg über Fürth kletterte die U14 zurück an die Tabellenspitze der Förderliga und trifft am nächsten Freitag auf Unterhaching. Anpfiff der Partie am FC Bayern Campus ist um 18:30 Uhr.
Last-Minute-Ausgleich im Topspiel für die FC Bayern Amateure:
Themen dieses Artikels