Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
FC Bayern U17

U17 verliert knapp - U16, U15 und U14 mit Torspektakeln

Für die U17 des FC Bayern stand am Wochenende das zweite Spiel in der Hauptrunde der Sonderspielrunde an. Die U16 gewann in Ansbach, die U15 entschied ein torreiches Topspiel für sich. Die U14 war indes auch im letzten Spiel der Rückrunde siegreich. fcbayern.com blickt auf die Spiele der Nachwuchsmannschaften zurück.

U17 mit knapper Niederlage

Am Sonntag stand für die U17 des FC Bayern das zweite Spiel in der Sonderspiel-Hauptrunde an. Das Team von Cheftrainer Michael Hartmann empfing die B-Junioren von Hannover 96 am heimischen FC Bayern Campus. Nach einer umkämpften Anfangsphase, die von vielen Zweikämpfen im Mittelfeld geprägt war, gelang den Münchnern der erste Abschluss der Partie (13.). FCB-Keeper Jannis Bärtl konnte sich im Anschluss gleich doppelt auszeichnen: Zunächst vereitelte er im Eins-gegen-eins eine Großchance (30.) und wehrte anschließend nach einer Flanke aus nächster Distanz zur Ecke ab (32.). Der Nachwuchs des Rekordmeisters kam in der Folge zu einigen Chancen, konnte diese jedoch nicht nutzen und musste Sekunden vor dem Pausenpfiff das 0:1 hinnehmen (45.).

Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Tjaden auf 2:0 für die Gäste (55.). Die Bayern spielten weiter nach vorne und kamen zu ihren Chancen, konnten diese allerdings nicht nutzen. „Wir haben es in der ersten Halbzeit verpasst, unsere Chancen zu nutzen und verschulden die Gegentore dann ein wenig selbst. Aufgrund der zweiten Halbzeit muss man sagen, dass Hannover verdient gewonnen hat", bilanzierte Cheftrainer Michael Hartmann.

Im dritten und letzten Spiel der Hauptrunde reist die U17 am Donnerstag, den 18. Mai, zu Arminia Bielefeld. Anpfiff am Feiertag ist um 11 Uhr.

Startelf FCB-U17: Bärtl - Uhuns (81. Rexhepi), Darwich, Scholl, Ofli - Mergner, Sadat, Richter (81. Knecht) – Gonzalez (73. Durakov), Pisano (73. Yotov), Schuhbauer.

Die Torschützen: 0:1 Vogel (45.), 0:2 Tjaden (54.).

U16 gewinnt 5:0 

Nächstes Torspektakel bei der FCB-U16! Im Nachholspiel des 23. Spieltags setzten sich die Münchner bereits am Dienstagabend mit 5:0 bei der SpVgg Ansbach durch. Dadurch festigten die Roten den zweiten Tabellenplatz in der U17-Bayernliga. Vor knapp 500 Zuschauern gelang dem Team von Trainer Daniel Weber ein echter Blitzstart: 1:0 nach fünf Minuten, 2:0 nach sieben. Bis zur Halbzeit konnte die Führung auf 3:0 ausgebaut werden (34.).

Auch in Durchgang zwei blieben die Jungs vom Rekordmeister das bestimmende Team und erhöhten kurz nach der Pause auf 4:0 (47.). Den Schlussstrich unter die Partie zogen die Münchner mit dem 5:0 in der 66. Minute. Trainer Daniel Weber sah „eine souveräne Leistung“ und zeigte sich froh über die „tolle Form der Mannschaft“. Am vorletzten Spieltag reist die U16 zum TSV 1860 Rosenheim. Anpfiff der Partie am Samstag, den 20. Mai, ist um 13 Uhr.  

U15 gewinnt Topspiel 7:4

Verrücktes Topspiel in der C-Junioren-Regionalliga! Die U15 konnte sich am Sonntag im Duell Erster gegen Zweiter mit 7:4 durchsetzen. Das Team von Alexander Moj stand bereits seit Wochen als Rundensieger fest und zeigte gegen den 1. FC Nürnberg einmal mehr eine starke Leistung. Die Münchner fanden auf den frühen 0:1-Rückstand (9.) die direkte Antwort (13.) und drehten im Anschluss auf. Noch vor der Pause gelangen den Roten zwei weitere Treffer (29./35.+1) zum 3:1-Halbzeitstand.

Der zweite Durchgang eines laut Moj „sehr guten Jugendspiels“ startete rasant: Bereits nach zwei Minuten erhöhte der FCB auf 4:1 (37.) und legte in der 42. Minute noch einmal nach. Eine Minute später gelang den zweitplatzierten Nürnbergern der 5:2-Anschlusstreffer (43.), ehe der Nachwuchs des Rekordmeisters das vierte Tor der ersten zehn Minuten schoss (45.). Der 1. FCN kämpfte sich noch einmal auf zwei Tore heran (59./69.), doch auch den Münchnern gelang kurz vor Ende ein weiterer Treffer (70.+1) zum 7:4-Endstand. „Wir haben ein gutes Spiel gemacht und uns viele Chancen erspielt. Es war ein Spiel mit hohem Tempo und Intensität, wir sind sehr zufrieden“, so Trainer Alexander Moj. Für die U15 steht am Donnerstag, 18. Mai, das letzte Rundenspiel bei Jahn Regensburg an. Durch den Rundensieg wartet auf das Team außerdem noch das Finale um die süddeutsche Meisterschaft.

U14 wahrt Titel-Chance

Mit einem 7:2-Erfolg über Unterhaching hat die U14 des FCB im Titelkampf in der U14 Förderliga ihre Aufgabe erfüllt. Durch den Sieg am Freitagabend haben die Münchner vorzeitig die Tabellenführung übernommen und müssen die Ergebnisse des 1. FC Nürnberg und SSV Jahn Regensburg abwarten. Für Trainer Raphael Sonnweber sticht neben der Tatsache, dass in der Rückrunde jedes Spiel gewonnen wurde, vor allem die gute Entwicklung der Mannschaft heraus: „Mir ist gar nicht so wichtig, dass wir gewonnen haben, sondern wie. Wir haben in der Rückrunde gegen Mannschaften gewonnen, gegen die wir in der Hinrunde verdient verloren haben, und waren dieses Mal das bessere Team. Man sieht die Entwicklung und ich bin sehr stolz auf die Jungs.“

4:1-Sieg in der Sonderspielrunde, U19 schlägt Darmstadt:

Weitere news