
Für die U15 des FCB stand am Wochenende ein international besetztes Turnier an und die U16 beendete die Regionalliga-Saison erfolgreich. Währenddessen sind einige Talente des FC Bayern bei der U20-Weltmeisterschaft in Argentinien sowie der U17-Europameisterschaft in Ungarn im Einsatz.
Sanyang mit Gambia Gruppensieger
Nach zuletzt zwei 2:1-Siegen zum Auftakt reichten Mamin Sanyang und der gambischen U20-Nationalmannschaft im letzten Gruppenspiel ein 0:0-Unentscheiden gegen die zweitplatzierten Südkoreaner. Damit setzten sich die Scorpions als Erster der Gruppe F vor Frankreich und Honduras durch. Im U20-WM-Achtelfinale wartet am Donnerstag, den 1. Juni, um 19.30 Uhr die Nachwuchsauswahl aus Uruguay.
Fukui und Japan scheitern knapp
Für Taichi Fukui und Japans U20 ist hingegen nach der Gruppenphase bei der U20-WM Schluss. Das Team um den Mittelfeldspieler der FC Bayern Amateure unterlag im entscheidenden letzten Spiel mit 1:2 gegen Israel und schied als Drittplatzierter der Gruppe C aus.
Ramsak, Hennig, Schmitt & Fernández im EM-Halbfinale
Die deutsche U17-Nationalmannschaft um die FCB-Spieler Robert Ramsak, Max Schmitt und Maximilian Hennig setzte sich im Viertelfinale der U17-Europameisterschaft mit 3:2 (1:1) nach Elfmeterschießen gegen die Schweiz durch. Bayern-Torhüter Schmitt avancierte mit zwei gehaltenen Strafstößen zum Matchwinner der Partie, während Angreifer Ramsak seinen Strafstoß verwandelte. Im Halbfinale wartet am Dienstag, den 30. Mai, die polnische Auswahl auf das DFB-Team. Anpfiff ist um 16:30 Uhr.
Auch Javier Fernández steht im Halbfinale. Der Winter-Neuzugang spielte beim 3:0-Sieg seiner Spanier gegen Irland über die volle Distanz. Fernández und La Furia Roja treffen am Dienstagabend (30. Mai) um 20 Uhr auf Frankreich.
FCB-U16 dreht Zwei-Tore-Rückstand
Die U16 des FC Bayern konnte die Saison mit einem 4:2-Heimsieg über den TSV Großbardorf erfolgreich beenden. Den Gästen gelang am letzten Spieltag der U17-Bayernliga der bessere Start und so gingen sie früh mit 2:0 in Führung (10./22.). Die Münchner trafen noch vor der Pause zum 1:2-Anschlusstreffer (32.). In der zweiten Hälfte einer abwechslungsreichen Partie konnte der Nachwuchs des Rekordmeisters mit einem Doppelschlag (61./64.) die Führung übernehmen. Zwei Minuten vor Abpfiff erhöhten die Roten mit ihrem 102. Saisontreffer zum 4:2-Endstand. Die U16 beendete die Saison mit zehn Siegen in Folge auf dem zweiten Tabellenplatz. „Wir als Trainerteam sind stolz auf die Mannschaft. Das Team und jeder Einzelne hat sich hervorragend entwickelt und ist gewachsen“, bilanzierte Trainer Daniel Weber.
U15 wird Zweiter beim „Cordial Cup“
Als frischgebackener süddeutscher Meister ist die U15 des FCB am Wochenende beim international besetzen Cordial Cup in den Kitzbüheler Alpen gestartet. Das Team von Trainer Alexander Moj beendete die Gruppenphase mit einer nahezu makellosen Bilanz auf Platz eins: vier Spiele, zwölf Punkte und 16:1 Tore. Auch im weiteren Turnierverlauf konnten sich die Münchner auf ihre starke Defensive verlassen und blieben im Achtelfinale (1:0 gegen Viktoria Aschaffenburg), Viertelfinale (3:0 gegen den TSV Milbertshofen) und Halbfinale (2:0 gegen den Kirchheimer SC) stets ohne Gegentor. Im Finale musste man sich letztlich der Nachwuchsmannschaft von RB Leipzig mit 0:2 geschlagen geben. Am Ende eines starken Turniers mit nur drei Gegentoren steht ein beachtlicher zweiter Platz.
Die Amateure-Saison in Zahlen: