




Die Deutsche Fußball Liga DFL hat am Freitag Austragungsort und Anstoßzeit für den DFL-Supercup 2023 bekannt gegeben: Die Neuauflage des Vorjahresduells zwischen dem amtierenden Deutschen Meister FC Bayern und dem aktuellen DFB-Pokalsieger RB Leipzig findet demnach am Samstag, 12. August, um 20:45 Uhr in der Münchner Allianz Arena statt. Die Partie wird live im Free-TV bei SAT.1 sowie beim Pay-TV-Sender Sky übertragen.
Wie bereits schon im Vorjahr verschiebt sich durch die Ansetzung der Auftakt des Rekordmeisters im DFB-Pokal. Die Partien der ersten Hauptrunde (11.-14. August 2023) mit Beteiligung der beiden Supercup-Teilnehmer sind für den 26. und 27. September 2023 geplant.
Konrad Laimer wechselt im Sommer von RB Leipzig zum FC Bayern:
Themen dieses Artikels