
Spannendes Auftaktprogramm für die FC Bayern Amateure! Zum Start der Spielzeit 2023/24 reist das Team von Cheftrainer Holger Seitz an die österreichische Grenze zu Wacker Burghausen (21./22.07.23). Das gab der Bayrische Fußballverband am Mittwoch mit der Veröffentlichung des vorläufigen Spielplans bekannt. Und auch die weiteren Partien haben es in sich.
Zwei weite Auswährtsfahrten
Bereits an Spieltag zwei kommt es beim ersten Heimspiel im Grünwalder Stadion zum Stadtderby gegen Türkgücü München (28./29.07.). Am dritten Spieltag trifft der FCB auf den amtierenden Vizemeister, die Würzburger Kickers (4./5.08.). Auch die Begegnungen vier und fünf sind absolute Kracher: Zunächst trifft die Zweitvertretung des Rekordmeisters zu Hause auf den 1: FC Nürnberg II (11./12.08), ehe es die Woche darauf zu Drittliga-Absteiger SpVgg Bayreuth geht (18./19.08.). Am letzten Spieltag der Vorrunde empfängt die Mannschaft um Kapitän Timo Kern die Aufsteiger des FC Eintracht Bamberg (20./21.10.).
Dreimonatige Winterpause
Im letzten Spiel des Jahres begrüßen die FCB-Amateure Ende November die SpVgg Bayreuth im Grünwalder Stadion (24./25.11.). Anschließend verabschiedet sich das Team in eine mehr als drei Monate lange Winterpause. Die erste Partie im neuen Jahr findet Anfang März bei Aufsteiger SV Schalding-Heining (1./2.03.) statt. Auch das Saisonfinale findet auswärts statt: Am letzten Spieltag geht es am 15. Mai 2024 um 14 Uhr zur Eintracht aus Bamberg.
Alle Termine sind derzeit noch vorläufig und werden in den nächsten Wochen final fixiert.
Alle Infos zur Vorbereitung der Amateure auf die neue Saison: