FC Bayern U15, U15 Elite Cup

Erfolgreicher Auftakt in den U15 Elite Cup am FC Bayern Campus

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Besser hätte der Auftakt in den ersten U15 Elite Cup am FC Bayern Campus nicht laufen können! Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurden am Freitag die ersten Spiele des internationalen Nachwuchsturniers ausgetragen. Die zahlreichen Zuschauer durften neben hochklassigem Nachwuchsfußball auch sehenswerte Tore bejubeln. fcbayern.com hat die wichtigsten Ereignisse für Euch zusammengefasst.

Sieg und Niederlage für Bayern-Nachwuchs

FC Bayern U15, U15 Elite Cup, Jubel
Jubel beim Bayern-Nachwuchs: Im ersten Spiel durften sich die Münchner über einen 1:0-Sieg gegen Juventus Turin freuen.

Start nach Maß! Der von Alexander Moj trainierte Bayern-Nachwuchs eröffnete das internationale Turnier in der Gruppe A mit einem knappen, aber verdienten 1:0-Sieg gegen Juventus Turin. Für den einzigen Treffer sorgte Frank Egwuatu in Minute 17. Nach starker Vorarbeit von Luca Babl knallte der Offensivspieler das Leder zum vielumjubelten 1:0-Endstand in die Maschen. Im Anschluss an den Erfolg am Vormittag ging es für die Münchner nach der Mittagspause gegen den ebenfalls siegreichen Nachwuchs von Olympique Lyon. Nach insgesamt 57 umkämpften Minuten musste sich die FCBU15 trotz zwischenzeitlicher Führung von Emmanuel Oriokason und Feldüberlegenheit knapp mit 1:2 geschlagen geben. Mit einem Sieg und einer Niederlage ist im Verlauf des Turniers für die Münchner noch alles drin. Nach dem ersten Turniertag belegen die Bayern mit drei Zählern Platz zwei in der Tabelle.

Moj: „Noch ist alles möglich“

Alexander Moj, Trainer FC Bayern U15, Zitat

„Insgesamt ist es ein super organisiertes Turnier mit starken Mannschaften und besten Bedingungen. Die Qualität ist sehr, sehr hoch und die Spiele sind sehr intensiv“, so Moj nach den ersten beiden Vorrundenpartien. „Im ersten Spiel hatten wir von Anfang an bis zum Ende eine gute Intensität und haben verdient gewonnen. Auch in die zweite Partie sind wir eigentlich gut reingekommen, aber wir haben dann mit den ersten beiden Torschüssen von Lyon zwei Gegentreffer kassiert, das war etwas unglücklich. Aber noch ist alles möglich, wir freuen uns auf morgen.“

Lyon Tabellenführer in Gruppe A

Neben dem FC Bayern, Juventus Turin und Olympique Lyon vervollständigt Tottenham Hotspur die Gruppe A. In den weiteren Partien der Gruppe setzte sich am Vormittag Lyon souverän mit 2:0 gegen die Spurs durch. Außerdem gewann Juve mit 1:0 gegen die Lilywhites. Damit bleibt es auch am zweiten Turniertag spannend. Lyon führt die Tabelle mit sechs Zählern vor den Bayern und Juve (jeweils 3 Punkte) sowie Tottenham (0) an.

Gruppe B: Inter führt die Tabelle an

Manchester United, Benfica Lissabon, Inter Mailand und AS Monaco: Auch die Namen in Gruppe B sind äußerst klangvoll und die Teams lieferten sich hochklassige Duelle. Vor der Mittagspause setzte sich Manchester knapp mit 2:1 gegen die AS Monaco durch. Im Parallel-Spiel trennten sich Benfica und Inter 0:0-Unentschieden. Am Nachmittag gewannen die Mailänder dann souverän mit 2:0 gegen United und Monaco trennte sich mit 0:0 von Lissabon. Damit gehen die Italiener mit vier Zählern vor Benfica (4 Punkte), Manchester (3) und Monaco (0) als Tabellenführer in den zweiten Turniertag. Ähnlich wie in Gruppe A ist auch hier noch vieles möglich. 

Mit unserem Highlight-Ticker verpasst Ihr garantiert nichts:

Weitere news