FC Bayern U15, U15 Elite Cup, Jubel

Spannung pur: Tag zwei beim U15 Elite Cup am FC Bayern Campus

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Acht Spiele, 29 Tore und Spannung pur: Beim U15 Elite Cup war für die zahlreichen Zuschauer am FC Bayern Campus auch an Tag zwei einiges geboten. Nach den letzten Vorrundenspielen am Vormittag kämpften die internationalen Topteams am Nachmittag unter besten Bedingungen um den Einzug ins Halbfinale des prestigeträchtigen Nachwuchsturniers. Dabei waren nicht nur die Temperaturen sommerlich warm, sondern auch auf den Plätzen ging es heiß her. fcbayern.com hat die wichtigsten Ereignisse für Euch zusammengefasst.

Bayern-Nachwuchs feiert Halbfinaleinzug

FC Bayern U15, U15 Elite Cup, Team
Die U15 des FC Bayern überzeugte auch an Tag zwei beim U15 Elite Cup mit starkem Zusammenhalt.

Bayern von Beginn an hellwach! Wie schon am ersten Turniertag erwischte der Bayern-Nachwuchs einen guten Start in den Spieltag. Nach einer über die gesamte Spieldauer überzeugenden Leistung setzten sich die Münchner auch in der Höhe verdient mit 4:1 gegen Tottenham Hotspur durch und zogen so als Gruppensieger ins Viertelfinale ein. Simon Schaff (7. Minute), Emmanuel Oriokason (34.), Jonas El Allali (43. Minute) und Leeron Danioko (50.) schossen den FC Bayern auf Platz eins in der Gruppe A. Im Viertelfinale trafen die Münchner dann am späten Nachmittag auf die AS Monaco und ließen den Franzosen beim souveränen 5:1-Sieg nicht den Hauch einer Chance. Xaver Pucci (8.), Schaff (17.), Danioko (28.), Erblin Osmani (39.) per Foulelfmeter und Filip Pavic (50.+1) mit einem Traumtor aus knapp 40 Metern ließen die Fans am Campus jubeln und machten den Einzug ins Halbfinale perfekt.  

Moj: „Wollen am eigenen Campus ins Finale einziehen“

Alexander Moj, Trainer FC Bayern U15, Zitat

„Wir haben heute zwei gute und sehr dominante Spiele von Anfang bis Ende gezeigt“, freut sich Moj nach dem zweiten Tag. „Trotz des klaren Sieges im ersten Spiel haben wir noch einige Punkte, wie die letzte Konsequenz, gesehen, mit denen wir nicht ganz so zufrieden waren. Das haben wir dann im zweiten Spiel noch besser gemacht. Jetzt wollen wir natürlich morgen das Halbfinale gewinnen und am eigenen Campus ins Finale einziehen.“

Italienischer und deutscher Gruppensieger

Spannung bis zum Schluss! In beiden Gruppen war an Tag zwei noch so gut wie alles möglich. Schlussendlich sicherte sich neben den Gastgebern in der Gruppe A, Inter Mailand als einzige ungeschlagene Mannschaft mit sieben Zählern den ersten Platz in der Gruppe B. Auf den Rängen zwei, drei und vier landeten Manchester United (6 Punkte), Benfica Lissabon (4) und Monaco (0). In der Abschlusstabelle der Gruppe A reihten sich hinter den Münchnern (6), aufgrund des schlechteren Torverhältnisses, Juventus Turin (6), Olympique Lyon (6) und die Spurs (0) ein.

Spurs, Juve, Lyon und Bayern im Halbfinale

Heiß umkämpfte Duelle in der K.o.-Runde! Im Viertelfinale setzten sich neben den Bayern noch die Spurs, Juve und Lyon durch. Dabei fuhren die Lilywhites in einer intensiven Begegnung einen knappen 1:0-Sieg gegen Inter ein. In den anderen beiden Partien gewann Juve in einem Spiel auf hohem Niveau mit 2:1 gegen Benfica und Les Gones feierten einen knappen 1:0-Sieg gegen die Red Devils und machten so den Einzug in die Runde der letzten Vier perfekt. Morgen stehen dann neben den Halbfinals und dem Finale auch noch die Platzierungsspiele am FC Bayern Campus auf dem Programm – es bleibt spannend.

Alle Infos zu den Halbfinals sowie den Platzierungsspielen findet Ihr im Ticker:

Weitere news