
Es ist eine Sensation: Deutschland ist Weltmeister – im Basketball! Vier Jahre nach dem Vorrundenaus bei der WM in China geht der 10. September 2023 in die deutsche Sportgeschichte ein, mit dem 83:77 über Serbien im Finale holte die DBB-Auswahl den ersten Titel seit der Europameisterschaft 1993 in München. Entscheidend daran beteiligt waren drei Akteure, die beim FC Bayern spielen. Kein anderer Klub hat bei dieser WM mehr Medaillenträger als der FCBB, egal ob Gold, Silber oder Bronze. Wir stellen die drei Bayern-Korbjäger genauer vor.
Andreas Obst - #42 – 1,91 Meter – Guard

Im Halbfinale gegen die USA spielte sich Andreas Obst auf die ganz große Bühne. Der 27-Jährige gilt als einer der besten Drei-Punkt-Werfer außerhalb der NBA und hat sich in der abgelaufenen Saison als echter Leistungsträger der Bayern in der EuroLeague etabliert (9,9 Punkte im Schnitt, 39,5 Prozent Dreierquote). Nach seinen 24 Punkten gegen die Amerikaner sprach die ganze Basketball-Welt über den Mann, den die Defensive der NBA-Stars nicht stoppen konnte. Erst im März verlängerte der gebürtige Hallenser seinen Vertrag beim FCBB bis 2026.
Niels Giffey - #5 – 2,00 Meter – Forward

Als Niels Giffey im Vorjahr zu den Bayern wechselte, ging ein Raunen durch Basketball-Deutschland. Schließlich ist der Neffe der ehemaligen regierenden Bürgermeisterin von Berlin eben genau da ausgebildet worden: Schon in der Jugend spielte er beim großen Rivalen der Bayern-Basketballer, wechselte dann ans College nach Connecticut, wo er gleich zwei Mal den Meistertitel der College-Liga NCAA gewann. Danach ging es zurück an die Spree, wo er Kapitän war – und maßgeblich daran beteiligt, dass die Berliner dem FCBB mehrfach den Meistertitel wegschnappen konnten. Über Litauen kam dann der Wechsel nach München, wo der Routinier bis 2025 unterschrieb.
Isaac Bonga - #0 – 2,04 Meter – Forward

Der gebürtige Koblenzer Isaac Bonga ist gerade einmal 23 Jahre alt, aber hat schon vier Jahre NBA-Erfahrung. Unter anderem spielte der vielseitige Flügelspieler bei den LA Lakers mit 18 Jahren an der Seite von LeBron James. Trotz seiner Größe wird er regelmäßig auch im Ballvortrag eingesetzt, seine langen Arme sind ein hilfreiches Instrument in der Defensive. Bonga kommt aus einer sportlichen Familie: Sein jüngerer Bruder Joshua spielt beim BBL-Aufsteiger Vechta, sein älterer Bruder Tarsis ist Fußballprofi und seit kurzem beim TSV 1860 München unter Vertrag.
Wer die Bayern-Stars im rot-weißen FCBB-Dress sehen will: Am 29. September startet die Saison für die Bayern-Basketballer mit einem Heimspiel gegen Weißenfels, am 5. Oktober folgt das erste EuroLeague-Heimspiel gegen Berlin. Schon an diesem Wochenende steht mit den Berlinern, Roter Stern Belgrad und Bologna ein hochkarätig besetztes Turnier um den MagentaSport Cup an – dann aber voraussichtlich noch ohne die WM-Helden in Aktion.
Foto-Credit: FIBA
Der FC Bayern gratuliert den deutschen Basketballern zum WM-Triumph:
Themen dieses Artikels