
Den Start erfolgreich gemeistert! Seit September 2023 ist das Team „FC Bayern Global Academy“ Teil des internationalen Nachwuchsfußballs des FC Bayern München. Das neue Format ist eine einzigartige Gelegenheit für talentierte U17-Spieler aus der ganzen Welt, ein Team zu bilden und eine Saison lang in unserer Jugendakademie, dem FC Bayern Campus und der ehrwürdigen Säbener Straße zu trainieren. Wir blicken zurück auf knapp vier Monate voller Ereignisse - und vor allem sportlicher Erfolge.

Head Coach Klaus Augenthaler
Der Startschuss erfolgte im September mit dem "Welcome Event" im Clubheim am FC Bayern Campus. Alle Eltern, Spieler und der Trainerstab um Head Coach und Fußballlegende Klaus Augenthaler kamen zusammen, um sich auf die folgenden, ereignisreichen Monate einzustimmen. Die ersten Trainingseinheiten an der Säbener Straße und am FC Bayern Campus standen in der Folge im Zeichen des gegenseitigen Kennenlernens und des Verständnisses für die Anforderungen der Spielphilosophie des Rekordmeisters. Die Basis für eine erfolgreiche Saison wurde gelegt.
Erste Partie gegen Ismaning
Das erste Spiel gegen die U18 des FC Ismaning endete zwar mit einer verdienten 1:4-Niederlage, doch die Kontinuität des Trainings sollte sich in den darauffolgenden Wochen bezahlt machen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten konnte das Team so in den folgenden Spielen Sieg um Sieg einfahren.

Von Erfolg zu Erfolg
Sportlich auf dem Vormarsch, konnten dabei neben den technischen Fertigkeiten auch taktische Elemente Schritt für Schritt mit eingebunden werden. Dies führte dazu, dass die FC Bayern Global Academy keine Niederlage mehr hinnehmen musste und unter anderem gegen die U16 der SpVgg Unterhaching gewinnen konnte. Auch abseits des Platzes wurden die Jungs mit den ersten Highlights belohnt, darunter beeindruckende Stadionbesuche - mit dem Höhepunkt des Champions-League-Spiels gegen Galatasaray Istanbul in der Allianz Arena.
Fokus auf die Rückrunde
Schon jetzt wird die Rückrunde mit Spannung erwartet. Neben neuen Spielern, die ab Februar zur Gruppe stoßen werden, wird auch der Konkurrenzkampf um die Startplätze intensiviert. Es bleibt abzuwarten, in welcher Verfassung die Global Academy-Spieler zurückkommen werden und inwieweit sie die Winterpause mit ihren individuellen Plänen nutzen konnten.
Nur so kann der positive Trend fortgesetzt werden und die Entwicklung weiter ihren Lauf nehmen. Die FC Bayern Global Academy ist bereits jetzt ein absoluter Mehrwert im Pathway des internationalen Nachwuchsfußballs.
Mehr Informationen:
Themen dieses Artikels