In der vergangenen Saison war der FC Bayern-Fanclub „DC Bayern Capitol 11“ aus Washington für unvergessliche Tage im Zeichen des deutschen Rekordmeisters in München zu Besuch – rund um den 2:1-Sieg gegen Eintracht Frankfurt hat in diesem Jahr nun der Fanclub „Shanghai“ aus der chinesischen Millionen-Metropole ein spezielles FCB-Programm erleben dürfen. Die 25 Gäste aus dem Reich der Mitte erlebten in der Allianz Arena zwei Tore von Harry Kane, wurden unter anderem mit bayerischen Schmankerln bestens versorgt – und ein Pärchen erneuerte im Spielertunnel der Allianz Arena sogar sein Liebesversprechen ihrer Hochzeit. Beide gaben sich in Trikots des FC Bayern noch einmal das Ja-Wort.
Dass ein offizieller Fanclub aus Shanghai eine Fanclubfahrt zu einem Bundesliga-Heimspiel nach München organisiert, sei der beste Beweis dafür, „wie sehr Internationalität in unserer Fankultur inzwischen gelebt wird“, sagte Michael Diederich, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender des FC Bayern: „Fanclub-Visits, im Rahmen derer wir die internationalen Fanclubs bei der Planung und Organisation eines Rahmenprogramms rund um ein Heimspiel unterstützen, sind ein wichtiger Baustein unserer internationalen Fan-Aktivierungen. Wir freuen uns, in Zukunft möglichst viele unserer offiziellen Fanclubs aus der ganzen Welt in München begrüßen zu können.“
![Der Fanclub „Shanghai“ besuchte in München unter anderem das FC Bayern Museum - hier zusammen mit FCB-Legende Raimond Aumann.](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_16:9,c_fill,g_custom,w_1024/v1714403657/cms/public/images/fcbayern-com/homepage/Saison-23-24/Sonstige/240429-aumann-china.jpg)
Der Fanclub „Shanghai“ wurde 2019 gegründet und zählt inzwischen bereits über 1.000 Mitglieder. In Shanghai fanden in den vergangenen Jahren bereits mehrere offizielle Fan-Veranstaltungen statt: Zum Einstand schaute im Gründungsjahr Giovane Elber vorbei, 2021 feierte man zusammen einen „Football Carnival“ und im vergangenen Jahr war Claudio Pizarro für ein Meet & Greet vor Ort. Pro Monat organisiert der Fanclub drei Veranstaltungen, um die Leidenschaft FC Bayern zu vertiefen – der Höhepunkt war nun die Reise nach München.
„Der FC Bayern ist ein bayerischer Club, der Fans auf der ganzen Welt bewegt“, erklärt Markus Meindl, Direktor Fan- und Fanclubbetreuung: „In Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen in unseren Standorten in New York City, Bangkok und Shanghai möchten wir die Traditionen und das Lebensgefühl unseres Clubs mit Bayern-Fans auf der ganzen Welt teilen und leben. Unter anderem bieten wir unser erfolgreiches Dialogformat der regionalen Fanclubtreffen mittlerweile auch international an, um den FC Bayern für Fans und Fanclubs in geographisch weiter entfernten Regionen ebenfalls nahbar, authentisch und greifbar zu machen. Und wenn wir uns dann dahoam in München zum Heimspiel treffen, schließt sich der Kreis.“ So geschehen jetzt beim Besuch rund um den Sieg am Samstag in der Allianz Arena.
![Stefan Effenberg besuchte China - und traf auf zahlreiche leidenschaftliche FCB-Supporter.](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_16:9,c_fill,g_custom,w_1024/v1714398841/cms/public/images/fcbayern-com/homepage/Saison-23-24/Sonstige/240429-effenberg-china.jpg)
Zeitgleich zum Besuch in München war in den vergangenen Tagen Stefan Effenberg ins Reich der Mitte gereist. In Peking fanden einige Fan-Treffen und Termine mit den FCB-Partnern Allianz und Audi statt, zudem besuchte der ehemalige Münchner Kapitän die Chinesische Mauer sowie die Verbotene Stadt. Gemeinsam mit Fans des FC Bayern schaute er das 2:1 gegen Frankfurt und war sehr erfreut, dass manche sogar eine mehrstündige Anreise auf sich nehmen, um bei solchen Ereignissen dabei zu sein: „Die Begeisterung für den FC Bayern ist enorm – und sie wächst. Ich bin sehr glücklich, hier zu sein.“ Vor 22 Jahren sei er schon einmal mit dem FC Bayern in China gewesen, zu einem Freundschaftsspiel, erzählte Effenberg: „Man kann sehen, dass die Fans absolut begeistert sind, was den FC Bayern betrifft – das ist wichtig für die Zukunft.“ Und gegenseitige Besuche vertiefen den Austausch.
Alle Informationen zur kommenden Audi Summer Tour des FC Bayern:
Themen dieses Artikels