Ein Schlüssel zum weltweiten Erfolg des Vereins sind die mehr als 1.000 Mitarbeiter in München, New York, Bangkok und Shanghai. Sie sind für den Verein genauso wichtig wie die Spieler auf dem Feld. Das bedeutet, dass jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter die Möglichkeit haben muss, sich unabhängig von Arbeitsplatz und Karriereweg beruflich weiterzuentwickeln und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Die traditionell gewachsenen, zeitaufwändigen und manuellen HR-Prozesse, die von Tabellenkalkulationen dominiert wurden, waren arbeitsintensiv und ließen wenig Zeit für andere Aufgaben und für die effiziente Erstellung von HR-Berichten. Es gab nur begrenzte Möglichkeiten für die Mitarbeiter, von überall und auf jedem Gerät sicher auf ihre Personaldaten zuzugreifen, und auch keine Self-Service-Optionen für Mitarbeiter, Manager und HR-Administratoren.
Erfahren Sie, wie der FC Bayern mit SAP SuccessFactors und KI das Beste aus sich herausholt
Der FC Bayern verwendet Talent Acquisition and Recruiting Software | SAP SuccessFactors, um seine Mitarbeiter von der Rekrutierung bis zur Rente zu betreuen. Der FC Bayern hat nicht nur seine HR-Prozesse in die Cloud verlagert, sondern optimiert auch weiterhin wesentliche HR-Funktionen wie Mitarbeiter-Self-Services, Leistungs- und Zielmanagement im Recruiting, Onboarding, Gehaltsmanagement und Lernen. Eingebettete KI-gesteuerte Funktionen ermöglichen verknüpfte und digitale HR-Prozesse, die das Mitarbeitererlebnis optimieren.
Die SAP SuccessFactors Mobile App bietet Mitarbeitern ein modernes und intuitives Erlebnis und ermöglicht es ihnen, schnell auf ihre persönlichen Daten zuzugreifen und HR-Aufgaben zu vereinfachen - jederzeit und an jedem Ort. SAP HCM kombiniert Funktionen für die Bewerberverfolgung, die Stellenverteilung und das Candidate Relationship Management (CRM) mit KI-gestützter Technologie, um sicherzustellen, dass die globalen Rekrutierungsanforderungen von FC Bayern optimiert werden und die Mitarbeiter der Personalabteilung und das Management in die Lage zuversicht, die besten Bewerber mit den richtigen Fähigkeiten für die jeweiligen Rollenanforderungen einzustellen.
Durch den Einsatz der SAP SuccessFactors HCM Suite und der SAP-Business-AI-Funktionen wird der FC Bayern neue Maßstäbe in der Personalarbeit einsetzten, Innovationen vorantreiben und eine Kultur der beruflichen Weiterentwicklung und des Lernens fördern. Wenn Unternehmen in ihre Mitarbeiter investieren – und in deren Leidenschaft und Potenzial –, bekommen sie diese Investition immer wieder zurück. Das gelingt, wenn intuitive Self-Service-Tools wie die SAP SuccessFactors Mobile App und der Zugang zu HR-Systemen zur Verfügung stehen. Dies versetzt sie in die Lage, ihr volles Potenzial zu entfalten. Ein verbessertes Mitarbeitererlebnis führt wiederum zu besseren Geschäftsergebnissen. Auch wenn sich der Verein weiterentwickelt und sich neuen Herausforderungen stellt, setzt der FC Bayern weiterhin auf den Einsatz von Technologie. Dank ihr bleibt er wettbewerbsfähig und schließt damit die Qualifikationslücke von heute, um für die Herausforderungen von morgen besser gerüstet zu sein.
Erfahren Sie mehr darüber, wie SAP SuccessFactors Recruiting mithilfe von KI die HR- Prozesse Ihres Unternehmens verändert und den Erfolg steigert:
Erfahren Sie hier mehr über die Partnerschaft zwischen SAP und dem FC Bayern: