
86 Fanclubs mit über 12.500 Mitgliedern, offener Austausch vom Bodensee über Berlin bis in die USA – der FC Bayern für jeden greifbar, zwischen Brezen und Bagels: Der deutsche Rekordmeister stand mit seiner Fan- und Fanclubbetreuung im ersten Halbjahr 2024 bei vier regionalen Fanclubtreffen wieder einmal zahlreichen Anhängern mit den unterschiedlichsten Hintergründen für Fragen und Anliegen persönlich vor Ort zur Verfügung.

Bei den vier Fanclubtreffen der Regionen Bodensee, USA/Kanada, Berlin/Brandenburg und Hessen haben insgesamt 178 Fanclubvorsitzende von 86 offiziellen FC Bayern-Fanclubs teilgenommen, die rund 12.500 registrierte Fanclubmitglieder repräsentieren. Erstmals fand ein Event dieser Art sogar außerhalb von Europa statt, in New York tauschte man sich im neuen Office des Clubs im Rockefeller Center mit Fans von der gesamten Ostküste der USA sowie dem Bundesstaat Arizona und Kanada aus, während zeitgleich der Fernseher den 5:2-Sieg des FCB über Darmstadt 6.000 Kilometer entfernt auf dem Kontinent jenseits des Atlantiks zeigte.

Bei 4.000 offiziellen Fanclubs weltweit läuft die Verwaltung und Kommunikation mittlerweile aus nachvollziehbaren Gründen vorwiegend digital, erläutert Markus Meindl, Direktor der Fan- und Fanclubbetreuung: „Umso wichtiger ist es gleichzeitig für uns, im Rahmen der regionalen Fanclubtreffen in den persönlichen Austausch mit unseren Fanclubvorsitzenden zu kommen. In dieser Überzeugung haben wir unser erfolgreiches Dialogformat im Frühjahr mit dem ersten regionalen Fanclubtreffen in New York erstmals um die internationale Perspektive erweitert. Der FC Bayern ist ein nahbarer, offener Club, der für seine Fans auf der ganzen Welt greifbar ist: Das gehört zu unserer Identität und Kultur.“

Das nächste Fanclubtreffen ist bereits terminiert und findet am Freitag, 19. Juli in der Region Südtirol (Tramin an der Weinstraße) statt. Weitere regionale Fanclubtreffen sind unter anderem auch in Norddeutschland sowie ein zweites Mal außerhalb Europas in Planung.