Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Der FC Bayern World Squad vor einem Audi mit FC Bayern-Print in Ingolstadt.

Besuch im Audi Forum Ingolstadt

Das internationale Jugendfußballprojekt FC Bayern World Squad wird in diesem Jahr gemeinsam mit dem Partner Audi realisiert. Zusammen bieten der FC Bayern und der Autohersteller Nachwuchstalenten aus der ganzen Welt die Chance, ihrem Traum vom Profi-Fußball ein Stück näher zu kommen.

Michael Diederich, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender des FC Bayern: „Der FC Bayern World Squad hat sich als großartige Plattform für Nachwuchstalente und als Sprungbrett für Spieler aus strukturschwachen Regionen etabliert – und wir freuen uns sehr, dass Audi seit diesem Jahr bei dem Projekt an unserer Seite steht. Gemeinsam wollen wir den jungen Spielern Möglichkeiten bieten, sich sportlich auf höchstem Niveau weiterzuentwickeln, gleichzeitig ist es Audi und dem FC Bayern wichtig, den interkulturellen Austausch zu fördern und Werte des Miteinanders zu vermitteln.”

Gemeinsam wollen wir den jungen Spielern Möglichkeiten bieten, sich sportlich auf höchstem Niveau weiterzuentwickeln, gleichzeitig ist es Audi und dem FC Bayern wichtig, den interkulturellen Austausch zu fördern und Werte des Miteinanders zu vermitteln.

Michael Diederich

Christian Schüller, Leiter Sportmarketing bei Audi: „Der World Squad vereint Spieler aus den unterschiedlichsten Regionen der Welt, und jeder bringt seine Fähigkeiten und Kompetenzen mit ein, um am Ende als Team zu funktionieren. Eben diese gelebte Vielfalt und das Ziel, das Beste aus jedem Einzelnen herauszuholen, verbindet das Projekt mit der Unternehmenskultur von Audi.“

Christian Schüller, Leiter Sportmarketing bei Audi, begrüßte den World Squad in Audi Forum im Ingolstadt.
Christian Schüller, Leiter Sportmarketing bei Audi, begrüßte den World Squad im Audi Forum in Ingolstadt.

Nach einer spannenden, ereignisreichen Zeit in den USA ist die Class of ’24 seit Montag wieder zurück in München, wo abgesehen von Trainingseinheiten und Spielen auch neben dem Platz unterschiedliche Aktivitäten auf die Jungs warten. Am Dienstag waren die Spieler gemeinsam mit Headcoach Roy Makaay und Co-Trainer Diego Contento zu einer Werksbesichtigung im Audi Forum Ingolstadt eingeladen. Dort konnte die Mannschaft hinter die Kulissen des international agierenden Fahrzeugproduzenten blicken und den kompletten Entstehungsprozess eines Audi hautnah miterleben.

James Lackay, Stürmer des FC Bayern World Squad: „Die Führung bei Audi war sehr interessant, uns wurde gezeigt, wie ein Audi Schritt für Schritt entsteht, und ich habe viel Neues über Autos dazu gelernt. Der Audi im FC Bayern-Design sieht klasse aus, mit dem würde ich gerne eines Tages mal eine Runde drehen.“

Roy Makaay und seine Spieler bei der Führung im Audi-Werk in Ingolstadt.
Headcoach Roy Makaay und seine Spieler vom World Squad hatten sichtlich Spaß bei der Führung.

Nach einer herzlichen Begrüßung durch Christian Schüller ging es für die Jungs einmal quer durch die Produktionsstätte am Standort Ingolstadt. Die Tourguides nahmen sich viel Zeit, den Spielern von der Montage über den Karosseriebau bis hin zum ersten Motorstart alle Abläufe und Produktionsschritte zu erklären. Ein besonderes Highlight war der Audi e-tron GT im FC Bayern-Design, der im Rahmen der langjährigen Kooperation aufwendig gestaltet wurde und Fans des FC Bayern und von Audi weltweit begeistert.

Als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit im Projekt und die spannende Werksbesichtigung überreichte Trainer Roy Makaay Christian Schüller ein von allen World Squad-Spielern unterschriebenes FC Bayern-Trikot.

Den Jungs hat es großen Spaß gemacht und auch für mich selbst war es interessant, die Produktionsstätte zum ersten Mal von innen zu sehen.

Roy Makaay

Roy Makaay, Headcoach des FC Bayern World Squad: „Wir haben uns sehr gefreut, heute mit dem World Squad eine Werksbesichtigung hier bei Audi in Ingolstadt machen zu können. Den Jungs hat es großen Spaß gemacht und auch für mich selbst war es interessant, die Produktionsstätte zum ersten Mal von innen zu sehen.“

Hier geht’s zur aktuellen Staffel der World Squad-Dokumentation: